Bodenrichtwerte für Minden-Lübbecke

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Minden-Lübbecke

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für den Kreis Minden-Lübbecke (ohne Stadt Minden), veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Minden-Lübbecke am 11.07.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Die Bodenrichtwerte für Wohnbaugrundstücke im Kreis Minden-Lübbecke zeigen zum Stichtag 01.01.2025 eine differenzierte Preisentwicklung. Die Preisspannen variieren deutlich zwischen den Gemeinden und Lagequalitäten. Die Preissteigerung für Wohnbauland betrug insgesamt 2%.
Gemeinde Bodenrichtwerte €/m²
Bad Oeynhausen 65 - 185
Espelkamp 70 - 140
Hille 55 - 110
Hüllhorst 55 - 100
Lübbecke 70 - 160
Petershagen 30 - 115
Porta Westfalica 50 - 140
Pr. Oldendorf 55 - 120
Rahden 55 - 125
Stemwede 35 - 75

Gewerbesektor

Gewerbliche Bauflächen weisen im Kreis Minden-Lübbecke stabile Preise auf. Die nachfolgenden Werte stellen Durchschnittswerte dar, die je nach konkretem Flurstück und dessen spezifischen Eigenschaften variieren können. Das Preisniveau blieb gegenüber dem Vorjahr unverändert.
Gemeinde Bodenrichtwerte €/m²
Bad Oeynhausen 26 - 40
Espelkamp 20 - 23
Hille 18 - 20
Hüllhorst 27
Lübbecke 15 - 27
Petershagen 15 - 20
Porta Westfalica 22 - 43
Pr. Oldendorf 15 - 23
Rahden 10 - 16
Stemwede 8

Kauffälle

Im Berichtsjahr 2024 wurden im Kreis Minden-Lübbecke insgesamt 2.039 Kauffälle registriert. Bei Wohnbaugrundstücken stieg die Anzahl der Transaktionen um 35% auf 173 Kauffälle. Der durchschnittliche Kaufpreis für ein Wohnbaugrundstück lag bei 81.000 €. Gewerbliche Bauflächen wurden nur 9 mal gehandelt, was ein sehr niedriges Niveau darstellt.
Grundstücksart 2024 Veränderung
Wohnbaugrundstücke 173 +35%
Geschosswohnungsbau 11 -
Gewerbliche Bauflächen 9 -
Ein-/Zweifamilienhäuser 816 +18%
Eigentumswohnungen (Erstverkauf) 40 -
Eigentumswohnungen (Weiterverkauf) 229 +15%
Landwirtschaftliche Flächen 178 -
Forstwirtschaftliche Flächen 42 -
Gesamt 2.039 -

Umsatzentwicklung

Der Geldumsatz im Grundstücksmarkt des Kreises Minden-Lübbecke erreichte 462 Millionen €. Wohnbaugrundstücke erzielten einen Umsatz von 15,6 Millionen €. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern lag der Geldumsatz bei 209,3 Millionen € und stieg damit um 27%. Die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser sanken jedoch um 7%. Bei Eigentumswohnungen zeigten sich unterschiedliche Entwicklungen: Erstverkäufe verzeichneten eine Preissteigerung von 3%, während Weiterverkäufe um 7% nachgaben.
Segment Umsatz 2024 Mio. € Preisveränderung
Wohnbaugrundstücke 15,6 +2%
Gewerbliche Bauflächen 1,2 0%
Ein-/Zweifamilienhäuser 209,3 -7%
Landwirtschaftliche Flächen 19,9 +2%
Forstwirtschaftliche Flächen 1,5 +5%
Gesamtumsatz 462,4 -

Liegenschaftszinssätze

Die Liegenschaftszinssätze im Kreis Minden-Lübbecke zeigen für verschiedene Immobilientypen unterschiedliche Werte. Für Zweifamilienhäuser liegt der Zinssatz bei 2,1%, für Drei- und Mehrfamilienhäuser bei 2,9% und für Gewerbe- und Industrieobjekte bei 3,6%.
Objektart Liegenschaftszinssatz Standardabweichung
Zweifamilienhäuser 2,1% ± 0,8
Drei- und Mehrfamilienhäuser 2,9% ± 1,12
Gewerbe- und Industrieobjekte 3,6% ± 2,3

Bodenpreisindex Wohnbauland

Der Bodenpreisindex für individuelles Wohnbauland zeigt eine kontinuierliche Aufwärtsentwicklung. Mit einem Indexwert von 161 im Jahr 2024 (Basisjahr 2010 = 100) liegt der Wert 1,3% über dem Vorjahr.
Jahr Index Veränderung zum Vorjahr
2015 102 +1,0%
2016 104 +2,0%
2017 115 +10,6%
2018 121 +5,2%
2019 128 +5,8%
2020 133 +3,9%
2021 143 +7,5%
2022 157 +9,8%
2023 159 +1,3%
2024 161 +1,3%

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Bad Oeynhausen, Espelkamp, Hille, Hüllhorst, Lübbecke, Petershagen, Porta Westfalica, Pr. Oldendorf, Rahden, Stemwede, Minden

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
1.4.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Geschäftsstelle Portastraße 13 32423 Minden
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln