Bodenrichtwerte für Kreis Herford

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Kreis Herford

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für den Kreis Herford, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Herford und in der Stadt Herford am 14.05.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Herford hat zum Stichtag 01.01.2025 neue Bodenrichtwerte veröffentlicht. Bei den Wohnbauflächen zeigt sich eine differenzierte Entwicklung in den einzelnen Städten und Gemeinden. Die durchschnittlichen Kaufpreise für vollerschlossene Baugrundstücke lagen im Jahr 2024 bei 172 €/m², was einem leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Stadt/Gemeinde Bodenrichtwerte €/m²
Herford 140 - 250
Bünde 45 - 180
Löhne 40 - 140
Enger 45 - 170
Spenge 45 - 170
Hiddenhausen 45 - 160
Kirchlengern 40 - 140
Rödinghausen 40 - 120
Vlotho 40 - 120

Gewerbesektor

Für gewerbliche Bauflächen wurden separate Bodenrichtwerte ermittelt. Die Werte variieren je nach Kommune und Lage der Gewerbeflächen. Im Jahr 2024 wurden 20 Gewerbegrundstücke mit einem Gesamtumsatz von 5,0 Millionen Euro und einer Gesamtfläche von 7,4 Hektar veräußert.
Stadt/Gemeinde Durchschnittswert €/m²
Herford 60
Bünde 45
Löhne 40
Enger 45
Spenge 45
Hiddenhausen 45
Kirchlengern 40
Rödinghausen 40
Vlotho 40

Landwirtschaftliche Flächen

Bei landwirtschaftlich genutzten Flächen zeigt sich eine Preisstabilität im Vergleich zum Vorjahr. Die Bodenrichtwerte für Ackerland und Grünland unterscheiden sich deutlich. Im Jahr 2024 wurden 113 land- und forstwirtschaftliche Flächen mit einem Gesamtumsatz von 4,0 Millionen Euro und einer Fläche von 80,0 Hektar veräußert.
Stadt/Gemeinde Landwirtschaftliche Flächen €/m²
Kreis Herford 2,20 - 6,50

Kauffälle

Die Anzahl der registrierten Kaufverträge im Jahr 2024 belief sich auf insgesamt 2.219 Kauffälle. Dies entspricht einem Anstieg von 8,5% gegenüber dem Vorjahr. Bei den auswertbaren Kauffällen entfielen 1.080 auf bebaute Grundstücke, 637 auf Wohnungs- und Teileigentum sowie 298 auf unbebaute Grundstücke.
Marktsegment 2024 Veränderung
Bebaute Grundstücke 1.080 +9,7%
Wohnungs- und Teileigentum 637 +32,0%
Unbebaute Baugrundstücke 174 -7,4%
Land- und forstwirtschaftliche Flächen 113 -11,7%
Gesamt (auswertbare Kauffälle) 2.015 +10,3%

Umsatzentwicklung

Der Geldumsatz erreichte im Jahr 2024 ein Volumen von 483 Millionen Euro, was einer Steigerung von 7% entspricht. Den größten Anteil am Gesamtumsatz verzeichneten bebaute Grundstücke mit 346,55 Millionen Euro. Das Wohnungs- und Teileigentum erzielte einen Umsatz von 103,73 Millionen Euro, ein Plus von 31%. Bei unbebauten Baugrundstücken stieg der Umsatz um 19% auf 24,43 Millionen Euro.
Marktsegment 2024 Mio. € Veränderung
Bebaute Grundstücke 346,55 -1,5%
Wohnungs- und Teileigentum 103,73 +31,0%
Unbebaute Baugrundstücke 24,43 +19,0%
Bauerwartungs- und Rohbauland 4,67 k.A.
Land- und forstwirtschaftliche Flächen 3,99 k.A.
Gesamt 483,37 +7,0%

Liegenschaftszinssätze

Die ermittelten Liegenschaftszinssätze basieren auf Kauffällen der Jahre 2022 bis 2024. Für Ein- und Zweifamilienhäuser wurden folgende Werte festgestellt: Freistehende Einfamilienhäuser weisen einen Liegenschaftszins von 1,7% auf, Zweifamilienhäuser liegen bei 1,8%, ebenso wie Doppelhaushälften und Reihenhäuser mit 1,8%.
Gebäudeart Liegenschaftszins Anzahl Fälle
Einfamilienhäuser (freistehend) 1,7% 338
Zweifamilienhäuser 1,8% 224
Doppelhaushälften/Reihenhäuser 1,8% 99
Dreifamilienhäuser 2,4% 83
Mehrfamilienhäuser 2,7% 82
Gemischt genutzte Gebäude 3,7% 50

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Bünde, Enger, Herford, Hiddenhausen, Kirchlengern, Löhne, Rödinghausen, Spenge, Vlotho

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
10.3.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Geschäftsstelle Amtshausstraße 2 32051 Herford
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln