Bodenrichtwerte für Kreis Unna

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Kreis Unna

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für die Städte und Gemeinden Bergkamen, Bönen, Fröndenberg/Ruhr, Holzwickede, Kamen, Lünen, Schwerte, Selm, Unna und Werne, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Unna am 10.04.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen im Kreis Unna zeigen 2025 eine differenzierte Entwicklung zwischen den Kommunen. Lünen erreicht mit 235 bis 460 €/m² die höchsten Werte, gefolgt von Holzwickede (195 bis 380 €/m²) und Werne (180 bis 390 €/m²).
Gemeinde 2025 €/m²
Bergkamen 150 - 330
Bönen 120 - 215
Fröndenberg/Ruhr 110 - 300
Holzwickede 195 - 380
Kamen 135 - 350
Lünen 235 - 460
Schwerte 160 - 430
Selm 150 - 300
Unna 180 - 350
Werne 180 - 390
Kreis Unna 110 - 460

Gewerbesektor

Bei gewerblichen Bauflächen bewegen sich die Bodenrichtwerte zwischen 20 und 210 €/m². Kamen erreicht mit bis zu 210 €/m² die Spitzenwerte, während Werne die niedrigsten Mindestwerte von 20 €/m² aufweist.
Gemeinde 2025 €/m²
Bergkamen 25 - 50
Bönen 40 - 110
Fröndenberg/Ruhr 30
Holzwickede 35 - 95
Kamen 30 - 210
Lünen 35 - 75
Schwerte 35 - 100
Selm 35 - 85
Unna 25 - 130
Werne 20 - 70
Kreis Unna 20 - 210

Kauffälle

Im Jahr 2024 wurden im Kreis Unna insgesamt 3.204 Immobilientransaktionen registriert. Den größten Anteil machten bebaute Grundstücke mit 1.636 Verkäufen aus, gefolgt von Wohnungseigentum mit 912 Fällen.
Teilmarkt 2024 2023 Veränderung
Unbebaute Grundstücke 373 223 +67,3%
Bebaute Grundstücke 1.636 1.321 +23,8%
Wohnungseigentum 912 628 +45,2%
Erbbaurechte 283 306 -7,5%
Gesamt 3.204 2.478 +29,3%

Umsatzentwicklung

Der Gesamtumsatz am Grundstücksmarkt erreichte 2024 933,3 Mio. €. Bebaute Grundstücke generierten mit 665,8 Mio. € den höchsten Umsatzanteil, was einem Zuwachs von 31,3% entspricht.
Teilmarkt 2024 Mio. € 2023 Mio. € Veränderung
Unbebaute Grundstücke 85,5 38,2 +123,8%
Bebaute Grundstücke 665,8 507,2 +31,3%
Wohnungseigentum 138,0 105,3 +31,1%
Erbbaurechte 44,0 56,5 -22,1%
Gesamt 933,3 707,2 +32,0%

Liegenschaftszinssätze

Für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser gilt ein Ausgangswert von 0,76%. Doppel- und Reihenhäuser beginnen bei 0,34%, während Mehrfamilienhäuser einen Ausgangswert von 1,98% aufweisen.
Immobilientyp Ausgangswert Spanne mit Korrekturfaktoren
Freistehende Ein-/Zweifamilienhäuser 0,76% 0,08% - 2,82%
Doppel- und Reihenhäuser 0,34% -0,45% - 3,02%
Mehrfamilienhäuser 1,98% 1,98% - 4,44%

Bodenpreisindexreihe

Die Bodenpreisindexreihe (Basis 2010 = 100) dokumentiert die langfristige Preisentwicklung im Kreis Unna. Zwischen 2015 und 2024 zeigt sich ein kontinuierlicher Anstieg der Bodenpreise.
Jahr Index (Basis 2010=100) Veränderung zum Vorjahr
2015 100 -
2016 102 +2,0%
2017 107 +4,9%
2018 110 +2,8%
2019 112 +1,8%
2020 118 +5,4%
2021 135 +14,4%
2022 143 +5,9%
2023 144 +0,7%
2024 148 +2,8%

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Bergkamen, Bönen, Fröndenberg/Ruhr, Holzwickede, Kamen, Lünen, Schwerte, Selm, Unna, Werne

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
1.3.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Geschäftsstelle Zechenstraße 51 59425 Unna
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln