Wohnbauflächen
Die Bodenrichtwerte für individuellen Wohnungsbau im Kreis Gütersloh zeigen zum Stichtag 01.01.2025 eine moderate Entwicklung. Die Preise für Wohnbauflächen bewegten sich zwischen
160 €/m² und
420 €/m². Die durchschnittliche Preisentwicklung lag bei
1% gegenüber dem Vorjahr.
Stadt/Gemeinde |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gütersloh |
200 - 420 |
±0% |
Rheda-Wiedenbrück |
180 - 280 |
±0% |
Verl |
270 - 370 |
±0% |
Harsewinkel |
200 - 250 |
±0% |
Rietberg |
240 - 320 |
±0% |
Schloß Holte-Stukenbrock |
200 - 250 |
±0% |
Steinhagen |
200 - 280 |
±0% |
Halle |
200 - 250 |
±0% |
Versmold |
200 - 280 |
+11% |
Werther |
200 - 320 |
+5% |
Borgholzhausen |
160 - 200 |
+19% |
Herzebrock-Clarholz |
200 - 250 |
±0% |
Langenberg |
180 - 240 |
±0% |
Gewerbesektor
Für gewerbliche Bauflächen lagen die Bodenrichtwerte zwischen
45 €/m² und
90 €/m². Die kreisweite Entwicklung der Gewerbepreise betrug
1%.
Stadt/Gemeinde |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gütersloh |
75 - 110 |
±0% |
Verl |
85 |
±0% |
Schloß Holte-Stukenbrock |
80 |
±0% |
Rheda-Wiedenbrück |
70 |
±0% |
Steinhagen |
70 |
±0% |
Werther |
65 |
+5% |
Borgholzhausen |
60 |
+19% |
Halle |
60 |
±0% |
Harsewinkel |
55 |
±0% |
Rietberg |
55 |
±0% |
Versmold |
55 |
+11% |
Herzebrock-Clarholz |
50 |
±0% |
Langenberg |
45 |
±0% |
Kauffälle
Die Anzahl der Kauffälle für individuellen Wohnungsbau stieg um
49% auf
214 Transaktionen. Bei gewerblichen Bauflächen erhöhte sich die Anzahl der Kauffälle um
62% auf
26 Fälle.
Segment |
2024 |
2023 |
Veränderung |
Individueller Wohnungsbau |
214 |
144 |
+49% |
Gewerbliche Bauflächen |
26 |
16 |
+62% |
Ein- und Zweifamilienhäuser |
895 |
645 |
+39% |
Wohnungseigentum |
604 |
514 |
+18% |
Umsatzentwicklung
Der Gesamtumsatz für geeignete Kauffälle belief sich auf
748 Mio. €, was einem Anstieg von
24% entspricht. Die Anzahl der eingegangenen Verträge stieg um
19% auf
3.100.
Segment |
2024 Mio. € |
Veränderung |
Individueller Wohnungsbau |
46,5 |
+12% |
Gewerbliche Bauflächen |
23,9 |
+8% |
Ein- und Zweifamilienhäuser |
326,3 |
+38% |
Wohnungseigentum |
126,8 |
+21% |
Liegenschaftszinssätze
Die Liegenschaftszinssätze für verschiedene Immobilientypen zum Stichtag 01.01.2025 zeigen deutliche Unterschiede je nach Nutzungsart und Gebäudetype.
Gebäudeart |
Zinssatz |
Anzahl Fälle |
Ø Kaufpreis €/m² |
Einfamilienhäuser (freistehend) |
1,3% |
195 |
2.790 |
RHH / DHH (Einfamilienhaus) |
1,2% |
90 |
2.432 |
Zweifamilienhäuser |
1,2% |
57 |
2.105 |
Wohnungseigentum (selbstgenutzt) |
1,6% |
231 |
2.303 |
Wohnungseigentum (vermietet) |
2,0% |
162 |
2.135 |
Dreifamilienhäuser |
2,8% |
23 |
1.595 |
Mehrfamilienhäuser |
3,7% |
30 |
1.607 |
Gemischt genutzte Gebäude |
4,1% |
27 |
1.280 |
Produzierendes Gewerbe |
4,1% |
34 |
873 |
Untersuchte Regionen:
Borgholzhausen, Gütersloh, Halle, Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Langenberg, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Steinhagen, Verl, Versmold, Werther