Bodenrichtwerte für Kreis Olpe

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Kreis Olpe

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für den Kreis Olpe, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Olpe am 19.05.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen im Kreis Olpe zeigen zum Stichtag 01.01.2025 ein differenziertes Bild zwischen den verschiedenen Regionen und Städten. In den Ortskernen bewegen sich die Werte zwischen 50 €/m² und 230 €/m², wobei die Stadt Olpe mit 105-230 €/m² die höchsten Bodenrichtwerte aufweist. Attendorn folgt mit 100-220 €/m², während Kirchhundem mit 50-80 €/m² die niedrigsten Werte im Kreisgebiet verzeichnet.

Für dörfliche Lagen rangieren die Bodenrichtwerte zwischen 40 €/m² und 130 €/m². Attendorn erreicht hier Spitzenwerte von 60-130 €/m², während Kirchhundem mit 40-60 €/m² die günstigsten dörflichen Lagen bietet. Die Außenbereichslagen für landwirtschaftliche Hofstellen und Einzelwohnlagen liegen einheitlich bei 20 €/m² für Flächen bis 3.000 m² und 15-20 €/m² für größere Flächen bis zu einem Hektar.

Region/Stadt Ortskern €/m² Dörfliche Lagen €/m²
Olpe 105 - 230 70 - 120
Attendorn 100 - 220 60 - 130
Drolshagen 90 - 130 60 - 100
Wenden 80 - 130 60 - 110
Lennestadt 65 - 115 50 - 95
Finnentrop 65 - 110 55 - 90
Kirchhundem 50 - 80 40 - 60

Gewerbesektor

Die Bodenrichtwerte für gewerbliche Bauflächen variieren erheblich zwischen den Kommunen im Kreis Olpe. Die Stadt Olpe weist mit 30-60 €/m² die höchsten Gewerbebodenpreise auf, gefolgt von Attendorn mit 20-55 €/m². Am unteren Ende der Preisspanne liegen Kirchhundem und Finnentrop mit 17-26 €/m².

Der Gewerbegrundstücksmarkt wird maßgeblich von öffentlich-rechtlichen Körperschaften geprägt. Im Jahr 2024 wurde kreisweit lediglich ein gewerbliches Grundstück über 2.000 m² von einer Privatperson veräußert.

Stadt/Gemeinde Preisspanne €/m²
Stadt Olpe 30 - 60
Stadt Attendorn 20 - 55
Gemeinde Wenden 20 - 50
Stadt Drolshagen 20 - 44
Stadt Lennestadt 20 - 40
Gemeinde Finnentrop 20 - 26
Gemeinde Kirchhundem 17 - 26

Kauffälle

Die Anzahl der Kauffälle im Kreis Olpe verzeichnete 2024 einen Rückgang auf 1.088 Transaktionen, was einem Rückgang von 1,7% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Von diesen wurden 871 Verträge in die Kaufpreissammlung aufgenommen, was einem Anteil von 80% entspricht.

Regional zeigt sich eine unterschiedliche Entwicklung: Während der Westkreis mit 633 Kauffällen eine Zunahme von 19,7% verzeichnete, gingen die Transaktionen im Ostkreis auf 455 Fälle zurück, was einem Rückgang von 21,3% entspricht.

Stadt/Gemeinde 2024 Veränderung
Olpe 224 -2,6%
Lennestadt 198 -10,8%
Attendorn 167 +11,3%
Wenden 147 -23,0%
Kirchhundem 139 -2,1%
Finnentrop 118 +10,3%
Drolshagen 95 +46,2%
Gesamt 1.088 -1,7%

Umsatzentwicklung

Der Geldumsatz erreichte im Kreis Olpe 2024 ein Volumen von 185 Millionen Euro, was einen Rückgang von 4,1% gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Unter Berücksichtigung aller Verträge belief sich der Gesamtumsatz auf 218 Millionen Euro.

Der Flächenumsatz umfasste 310 Hektar ausgewerteter Grundstücksfläche, was einem Rückgang von 11,9% entspricht. Dabei entfielen 82% auf land- und forstwirtschaftliche Flächen, 15% auf bebaute Grundstücke und 3% auf baulich nutzbare Flächen.

Jahr Kauffälle Flächenumsatz ha Geldumsatz Mio. €
2020 910 234,94 195,13
2021 954 316,97 221,99
2022 920 294,34 248,89
2023 826 352,17 193,11
2024 732 300,31 141,98

Bodenpreisindexreihe

Die Bodenpreisindexreihe für den individuellen Wohnungsbau im Kreis Olpe zeigt 2024 einen Indexwert von 336,0 bei einem durchschnittlichen Bodenpreis von 115 €/m². Dies entspricht einem Rückgang von 1,7% gegenüber dem Vorjahr.

Die tatsächlichen Kaufpreise für Wohnbauland lagen 2024 um durchschnittlich 17% über den Bodenrichtwerten. Dabei zeigten sich erhebliche kommunale Unterschiede: Während Drolshagen eine Abweichung von 65% aufwies, lagen die Kaufpreise in Finnentrop und Lennestadt nahezu auf Bodenrichtwertniveau.

Jahr Index (1989=100) Indexveränderung
2020 309,7 +0,5%
2021 307,5 -0,7%
2022 322,1 +4,7%
2023 341,8 +6,1%
2024 336,0 -1,7%

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Attendorn, Drolshagen, Finnentrop, Kirchhundem, Lennestadt, Olpe und Wenden.

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
1.4.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Geschäftsstelle Westfälische Straße 75 57462 Olpe
Internet:
Webseite
Telefon:
02761/81-395
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln