Bodenrichtwerte für Hüllhorst

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Hüllhorst

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für den Kreis Minden-Lübbecke (ohne Stadt Minden), veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Minden-Lübbecke am 11.07.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Die gebietstypischen durchschnittlichen Bodenrichtwerte für den individuellen Wohnungsbau in Hüllhorst zeigen zum Stichtag 01.01.2025 eine differenzierte Preisentwicklung je nach Lagequalität. In guter Lage liegt der Bodenrichtwert bei 100 €/m², in mittlerer Lage bei 75 €/m² und in mäßiger Lage bei 55 €/m². Die tatsächlichen Bodenrichtwerte können je nach individuellem Flurstück von diesen Durchschnittswerten abweichen.
Lagequalität Bodenrichtwert
€/m²
Gute Lage 100
Mittlere Lage 75
Mäßige Lage 55

Gewerbliche Bauflächen

Für gewerblich nutzbare Baugrundstücke ohne tertiäre Nutzung beträgt der gebietstypische durchschnittliche Bodenrichtwert in guter Lage 27 €/m². Für mittlere und mäßige Lagen liegen keine Bodenrichtwerte vor. Die tatsächlichen Bodenrichtwerte können je nach individuellem Flurstück von diesen Durchschnittswerten abweichen.
Lagequalität Bodenrichtwert
€/m²
Durchschnittswert 27

Kauffälle

Im Jahr 2024 wurden in Hüllhorst insgesamt 118 Kauffälle registriert. Im Bereich der Wohnbaugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau wurden 12 entgeltliche Erwerbsvorgänge verzeichnet. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern erfolgten 56 Transaktionen, während 6 Doppelhaushälften den Eigentümer wechselten.
Grundstücksart 2024
Wohnbaugrundstücke 12
Ein- und Zweifamilienhäuser 56
Doppelhaushälften 6
Reihenhäuser 1
Mehrfamilienhäuser 5
Eigentumswohnungen 5
Gewerbliche Bauflächen -
Gewerbeimmobilien 4
Gesamt 118
Bei Mehrfamilienhäusern wurden 5 Kauffälle registriert. Der Markt für Eigentumswohnungen verzeichnete ebenfalls 5 Transaktionen. Im gewerblichen Bereich wurden 4 Gewerbeimmobilien veräußert, während keine Verkäufe von gewerblichen Bauflächen stattfanden.

Umsatzentwicklung

Der Gesamtumsatz in Hüllhorst belief sich im Berichtsjahr 2024 auf 20,9 Mio. €. Dabei wurden insgesamt 24,7 Hektar Grundstücksfläche umgesetzt.
Grundstücksart Geldumsatz
Tsd. €
Fläche
ha
Wohnbaugrundstücke 935 1,00
Ein- und Zweifamilienhäuser 14.270 7,07
Doppelhaushälften 1.059 -
Mehrfamilienhäuser 1.200 -
Eigentumswohnungen 590 -
Gewerbeimmobilien 892 -
Ackerland 262 5,80
Grünland 74 0,52
Gesamt 20.900 24,7
Im Segment der Wohnbaugrundstücke belief sich der Geldumsatz auf 935 Tsd. € bei einer Fläche von 1,00 Hektar. Ein- und Zweifamilienhäuser generierten einen Umsatz von 14,27 Mio. € auf 7,07 Hektar Grundstücksfläche. Doppelhaushälften erreichten einen Geldumsatz von 1.059 Tsd. €. Bei landwirtschaftlichen Flächen wurden für Ackerland 262 Tsd. € bei 5,80 Hektar umgesetzt, während Grünland 74 Tsd. € bei 0,52 Hektar erzielte.

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Hüllhorst, Ahlsen-Reineberg, Benkhausen, Büttendorf, Dehmer, Huchzen, Oberbauerschaft, Schnathorst, Tengern und Tiemer

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
1.4.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Geschäftsstelle Portastraße 13 32423 Minden
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln