Bodenrichtwerte für Mettmann

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Mettmann

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für den Kreis Mettmann, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann am 26.03.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Die Bodenrichtwerte für individuellen Wohnungsbau zeigen zum Stichtag 01.01.2025 überwiegend stagnierende Preise. In den meisten Städten des Kreises Mettmann blieben die Werte unverändert, lediglich in Monheim am Rhein stiegen sie um 20 €/m². Die Preisspanne für baureife Grundstücke bewegt sich zwischen 290 €/m² und 864 €/m².

Stadt Individueller Wohnungsbau €/m²
Erkrath 465 - 495
Haan 485 - 625
Heiligenhaus 305 - 415
Hilden 555 - 670
Langenfeld 585 - 660
Mettmann 485 - 565
Monheim a.R. 545 - 590
Wülfrath 320 - 380

Für Geschosswohnungsbau variieren die Bodenrichtwerte zwischen 325 €/m² und 630 €/m². Im Jahr 2024 wurden lediglich 11 Kauffälle registriert, von denen nach Bereinigung nur ein Fall für die Auswertung verwendet werden konnte.

Stadt Geschosswohnungsbau €/m²
Erkrath 450 - 495
Haan 505 - 540
Heiligenhaus 325
Hilden 610
Langenfeld 630
Mettmann 470 - 530
Monheim a.R. 555
Wülfrath 330 - 370

Gewerbesektor

Bei gewerblichen Bauflächen stagnierten die Preise im Jahr 2024. Die Bodenrichtwerte zum 01.01.2025 blieben auf dem Niveau des Vorjahres. Aus 21 registrierten Fällen gingen 10 Fälle in die Auswertung ein. Die Preisspanne liegt zwischen 70 €/m² und 200 €/m² bei einem Mittelwert von 149 €/m².

Stadt Gewerbliche Bauflächen €/m²
Erkrath 85 - 95
Haan 80 - 100
Heiligenhaus 80 - 95
Hilden 90 - 120
Langenfeld 110
Mettmann 90 - 145
Monheim a.R. 100
Wülfrath 70 - 85

Kauffälle

Im Jahr 2024 registrierte der Gutachterausschuss insgesamt 2.534 Urkunden über Grundstücksverkäufe. Dies entspricht einer Steigerung um 14% gegenüber dem Vorjahr. Den größten Anteil an der Fallzahl hatte Langenfeld mit 17,2% der Verträge, gefolgt von Hilden mit 16,9% und Erkrath mit 16,7%.

Stadt 2024 Veränderung
Erkrath 424 +41,3%
Haan 202 +17,4%
Heiligenhaus 234 +6,4%
Hilden 428 +25,5%
Langenfeld 436 +9,5%
Mettmann 311 -0,3%
Monheim a.R. 330 -2,4%
Wülfrath 169 +26,1%
Gesamt 2.534 +14,4%

Umsatzentwicklung

Der Geldumsatz betrug im Jahr 2024 insgesamt 871,5 Millionen Euro und ging damit um 0,7% zurück. Langenfeld erzielte mit 197,0 Millionen Euro den höchsten Geldumsatz, was einem Anteil von 22,6% entspricht. Der Flächenumsatz verringerte sich um 25,9% auf 190,4 Hektar.

Stadt 2024 Mio. € Veränderung
Erkrath 123,6 +7,4%
Haan 67,9 +0,8%
Heiligenhaus 61,8 -4,6%
Hilden 167,7 +18,6%
Langenfeld 197,0 +8,6%
Mettmann 98,8 +0,1%
Monheim a.R. 106,9 -32,6%
Wülfrath 47,8 -5,0%
Gesamt 871,5 -0,7%

Liegenschaftszinssätze

Die Liegenschaftszinssätze wurden auf Basis von 68 Kauffällen aus den Jahren 2023 und 2024 ermittelt. Für Dreifamilienhäuser liegt der mittlere Liegenschaftszinssatz bei 2,7%, für Mehrfamilienhäuser bei 3,5% und für gemischt genutzte Gebäude bei 4,5%.

Gebäudeart Anzahl LZ Mittel LZ Median Rohertragsfaktor
Dreifamilienhäuser 19 2,7% 2,8% 22,3
Mehrfamilienhäuser 38 3,5% 3,5% 17,9
Gemischt genutzte Gebäude 11 4,5% 4,6% 14,8
Handel/Büro 10 4,7% 4,9% 13,9

Bodenpreisindexreihe

Die Bodenpreisindexreihe für individuellen Wohnungsbau dokumentiert die durchschnittliche Preisentwicklung im Kreis Mettmann seit 2015. Nach kontinuierlichen Steigerungen bis 2022 mit einem Höchststand von 198,7 Indexpunkten war im Jahr 2023 ein Rückgang auf 188,2 Punkte zu verzeichnen. Im Jahr 2024 stabilisierte sich der Index leicht bei 188,7 Punkten.

Jahr Index
2015 111,6
2016 114,7
2017 125,5
2018 130,2
2019 138,6
2020 152,5
2021 174,4
2022 193,3
2023 183,3
2024 184,2

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim am Rhein, WülfrathWiederholenClaude kann Fehler machen. Bitte überprüfen Sie die Antworten.

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
1.4.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Goethestr. 23 40822 Mettmann
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln