Wohnbauflächen
Die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen im Rhein-Sieg-Kreis haben im Jahr 2024 einen moderaten Anstieg verzeichnet. Die durchschnittliche Preisentwicklung für baureifes Land im Bereich der Ein- und Zweifamilienhäuser lag bei
1,0%.
Die Spanne der Richtwerte für Wohnbauflächen reicht je nach Gemeinde und Lage von
65 €/m² bis
760 €/m². Für Wohnbaugrundstücke in unmittelbarer Rheinnähe und in unmittelbarer Nähe zum Bonner Stadtgebiet wurden teilweise wesentlich höhere Kaufpreise erzielt.
Gemeinde/Stadt |
Wohnbauflächen €/m² |
Bad Honnef |
210 - 760 |
Siegburg |
420 - 720 |
Niederkassel |
470 - 700 |
Königswinter |
340 - 620 |
Sankt Augustin |
550 - 610 |
Troisdorf |
480 - 610 |
Alfter |
390 - 600 |
Bornheim |
410 - 600 |
Wachtberg |
230 - 580 |
Rheinbach |
210 - 580 |
Hennef (Sieg) |
155 - 530 |
Meckenheim |
290 - 510 |
Swisttal |
170 - 500 |
Lohmar |
280 - 430 |
Neunkirchen-Seelscheid |
240 - 390 |
Eitorf |
125 - 400 |
Much |
95 - 350 |
Ruppichteroth |
110 - 290 |
Windeck |
65 - 125 |
Gewerbesektor
Im Gewerbegrundstücksmarkt des Rhein-Sieg-Kreises blieben die Preise im Vergleich zum Vorjahr stabil. Für baureifes Land im Bereich der Gewerbe- und Industriegrundstücke wurde eine Preisentwicklung von
0,0% festgestellt.
Die Anzahl der verkauften gewerblichen Grundstücke sank um
15,4%, der Flächenumsatz ging um
65,8% zurück und der Geldumsatz reduzierte sich um
60,1%.
Gemeinde/Stadt |
Gewerbeflächen €/m² |
Alfter |
85 - 185 |
Hennef (Sieg) |
110 - 185 |
Sankt Augustin |
120 - 170 |
Königswinter |
85 - 150 |
Lohmar |
105 - 145 |
Siegburg |
140 - 145 |
Troisdorf |
130 - 145 |
Rheinbach |
60 - 130 |
Niederkassel |
125 |
Swisttal |
80 - 125 |
Wachtberg |
125 |
Bornheim |
125 |
Meckenheim |
80 - 110 |
Bad Honnef |
60 - 115 |
Much |
85 |
Neunkirchen-Seelscheid |
80 - 85 |
Eitorf |
70 - 85 |
Ruppichteroth |
48 |
Windeck |
34 |
Landwirtschaft
Der Markt für landwirtschaftliche Flächen zeigt deutliche Preisunterschiede zwischen den einzelnen Gemeinden. Bei den landwirtschaftlichen Grundstücken ist ein Rückgang der Verkaufszahlen um
2,7% zu verzeichnen. Der Flächenumsatz sank um
14,0% und der Geldumsatz ging um
32,6% zurück.
Im Gegensatz dazu entwickelte sich der Markt für forstwirtschaftliche Grundstücke positiv. Hier stieg die Verkaufszahl um
19,8%, der Flächenumsatz nahm um
37,2% zu und der Geldumsatz erhöhte sich um
48,1%.
Gemeinde/Stadt |
Landwirtschaftsflächen €/m² |
Troisdorf |
1,85 - 12,50 |
Niederkassel |
8,70 - 12,50 |
Bornheim |
2,85 - 9,50 |
Alfter |
7,60 - 9,50 |
Rheinbach |
2,00 - 8,00 |
Meckenheim |
7,60 |
Swisttal |
8,00 |
Wachtberg |
4,00 - 5,75 |
Sankt Augustin |
2,10 - 6,10 |
Königswinter |
1,75 - 3,45 |
Hennef (Sieg) |
1,30 - 3,20 |
Lohmar |
1,85 - 2,70 |
Much |
1,85 - 2,30 |
Neunkirchen-Seelscheid |
1,90 |
Siegburg |
1,65 - 1,85 |
Eitorf |
1,30 - 1,85 |
Bad Honnef |
1,75 |
Ruppichteroth |
1,55 - 1,70 |
Windeck |
1,10 - 1,30 |
Kauffälle
Die Anzahl der Vertragsabschlüsse im Rhein-Sieg-Kreis und in der Stadt Troisdorf stieg im Berichtsjahr 2024 auf
5.456 Vertragsabschlüsse, was einem Anstieg von
17% entspricht.
Die Verkaufsanzahl bei Baugrundstücken für Ein- und Zweifamilienhäuser stieg um
63,7%. Bei den Ein- und Zweifamilienhäusern erhöhte sich die Anzahl der Verkäufe um
20,9%. Bei den Mehrfamilienhäusern war ein Rückgang von
3,5% zu verzeichnen.
Bei Wohnungseigentum nahmen die Verkäufe um
34,5% zu, bei Gewerbe- und Industrieobjekten um
30,2%.
Objektart |
2024 |
Veränderung |
Ein- und Zweifamilienhäuser |
1.934 |
+20,9% |
Wohnungseigentum |
1.385 |
+34,5% |
Reihenendhäuser und Doppelhaushälften |
556 |
+24,0% |
Baugrundstücke |
239 |
+63,7% |
Teileigentum |
183 |
+2,8% |
Mehrfamilienhäuser |
167 |
-3,5% |
Landwirtschaftliche Grundstücke |
144 |
-2,7% |
Forstwirtschaftliche Grundstücke |
103 |
+19,8% |
Gewerbe- und Industrieobjekte |
69 |
+30,2% |
Gewerbliche Grundstücke |
11 |
-15,4% |
Umsatzentwicklung
Der Geldumsatz im Grundstücksmarkt des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Troisdorf stieg im Jahr 2024 auf
1,77 Milliarden Euro, was eine Zunahme von
14% darstellt. Der Flächenumsatz ging hingegen um
5% auf
839,9 Hektar zurück.
Objektart |
Umsatz 2024 Mio. € |
Veränderung |
Ein- und Zweifamilienhäuser |
805,10 |
+20,1% |
Doppelhaushälften |
221,52 |
+24,3% |
Wohnungseigentum |
- |
+48,9% |
Mehrfamilienhäuser |
112,91 |
-34,9% |
Gewerbe- und Industrie |
98,37 |
+14,9% |
Baugrundstücke |
49,91 |
+56,9% |
Gewerbliche Grundstücke |
4,32 |
-60,1% |
Landwirtschaft |
6,86 |
-32,6% |
Forstwirtschaft |
1,14 |
+48,1% |
Zwangsversteigerungen |
15,20 |
+176,4% |
Gesamtumsatz |
1.770,00 |
+14,0% |
Bodenpreisindexreihe
Bei der Betrachtung der Bodenpreisindexreihe für den Rhein-Sieg-Kreis mit dem Basisjahr 2015 = 100 ist ein stetiger Anstieg zu erkennen. Der Index stieg von
229 im Jahr 2023 auf
231 im Jahr 2024, was einem Plus von
0,9% entspricht. Bezogen auf das Basisjahr 2000 = 100 erhöhte sich der Index von
254 auf
257, was ebenfalls einer Steigerung von
1,2% entspricht.
Jahr |
Basisjahr 2015 = 100 |
2020 |
171 |
2021 |
207 |
2022 |
226 |
2023 |
229 |
2024 |
231 |