Bodenrichtwerte für Kreis Euskirchen

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Kreis Euskirchen

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für den Kreis Euskirchen, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Euskirchen am 18.02.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Die Bodenrichtwerte für baureife Wohnbauflächen im Kreis Euskirchen zeigen zum Stichtag 01.01.2025 eine differenzierte Entwicklung in den 11 Gemeinden und Städten. In guten Lagen bewegen sich die Werte zwischen 55 €/m² in Hellenthal und 380 €/m² in der Stadt Euskirchen. Die mittleren Lagen weisen Bodenrichtwerte von 45 €/m² bis 330 €/m² auf, während einfache Lagen zwischen 30 €/m² und 270 €/m² bewertet werden.

Gemeinde/Stadt Bodenrichtwerte
€/m²
2024
Veränderung
Bad Münstereifel 60 - 220 +4,3%
Blankenheim 30 - 70 ±0%
Dahlem 40 - 65 ±0%
Euskirchen 150 - 380 ±0%
Hellenthal 40 - 55 +4,1%
Kall 45 - 95 +0,5%
Mechernich 75 - 160 +1,2%
Nettersheim 55 - 90 +2,7%
Schleiden 50 - 100 +0,9%
Weilerswist 180 - 340 ±0%
Zülpich 120 - 220 +4,0%

Gewerbesektor

Gewerbliche Bauflächen zeigen im Kreisgebiet deutlich niedrigere Bodenrichtwerte als Wohnbauflächen. Die Spanne reicht von 10 €/m² in einfachen Lagen bis 110 €/m² in bevorzugten gewerblichen Standorten. Euskirchen führt mit Bodenrichtwerten zwischen 45 €/m² und 100 €/m², gefolgt von Weilerswist mit 50 €/m² bis 110 €/m².

Gemeinde/Stadt Bodenrichtwerte
€/m²
Bad Münstereifel 15 - 60
Blankenheim 10 - 30
Dahlem 20
Euskirchen 45 - 100
Hellenthal 15 - 20
Kall 30 - 55
Mechernich 25 - 80
Nettersheim 20
Schleiden 10 - 25
Weilerswist 50 - 110
Zülpich 30 - 70

Kauffälle und Umsatzentwicklung

Das Marktgeschehen für Baugrundstücke im individuellen Wohnungsbau verzeichnete 217 Kauffälle, was einer Steigerung von 26,2% entspricht. Der Geldumsatz für Baugrundstücke erreichte 24,92 Millionen €. Die meisten Transaktionen erfolgten in Mechernich mit 39 Kauffällen und Bad Münstereifel sowie Zülpich mit jeweils 36 Kauffällen. Die höchsten Umsätze erzielten Zülpich mit 6,30 Millionen €, gefolgt von Euskirchen mit 4,56 Millionen € und Mechernich mit 4,54 Millionen €.

Gemeinde/Stadt 2024
Anzahl
2024
Veränderung
2024
Mio. €
Bad Münstereifel 36 +40% 4,25
Blankenheim 10 -29% 0,28
Dahlem 7 -42% 0,33
Euskirchen 29 +26% 4,56
Hellenthal 17 -43% 0,81
Kall 9 -10% 0,50
Mechernich 39 +290% 4,54
Nettersheim 15 +36% 1,20
Schleiden 12 -33% 0,85
Weilerswist 7 +133% 1,31
Zülpich 36 +125% 6,30

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Bad Münstereifel, Blankenheim, Dahlem, Euskirchen, Hellenthal, Kall, Mechernich, Nettersheim, Schleiden, Weilerswist, Zülpich

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
1.4.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für eine schriftliche Auskunft beim Gutachterausschuss fallen Gebühren gemäß Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung - VermWertKostO NRW an.

Adresse:
Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Jülicher Ring 32 53879 Euskirchen
Internet:
Webseite
Telefon:
02251/15-346
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln