Bodenrichtwerte für Siegen

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Siegen

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für die Universitätsstadt Siegen, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Universitätsstadt Siegen am 05.03.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Differenzierte Entwicklung der Bodenrichtwerte

Die Bodenrichtwerte in Siegen blieben im Vergleich zum Vorjahr weitgehend konstant. In guten Lagen werden für Baugrundstücke des individuellen Wohnungsbaus bis zu 250 €/m² erreicht, während die Werte in mittleren Lagen bei 190 €/m² und in einfachen Lagen bei 105 €/m² liegen.
Wohnungstyp Gute Lage €/m² Mittlere Lage €/m² Einfache Lage €/m²
Individueller Wohnungsbau 250 190 105
Geschosswohnungsbau 250 185 105
Der zum Stichtag 01.01.2025 höchste Bodenrichtwert in Siegen beträgt 2.400 €/m². Ausgewiesen wurde dieser um die Region der Bahnhofstraße im Zentrum von Siegen.

Bodenrichtwerte im Gewerbesektor

Die Bodenrichtwerte für Gewerbeimmobilien zeigen eine ähnliche Stabilität wie im Wohnungssektor. In guten Lagen werden für Gewerbe- und Industriebauflächen bis zu 100 €/m² erreicht, während in mittleren Lagen 60 €/m² und in einfachen Lagen 40 €/m² üblich sind.
Gewerbeimmobilientyp Gute Lage €/m² Mittlere Lage €/m² Einfache Lage €/m²
Gewerbe- und Industriebau 100 60 40

Liegenschaftszinssätze spiegeln Marktentwicklung wider

Die Liegenschaftszinssätze in Siegen zeigen eine leichte Anpassung an die aktuelle Marktlage. Für Ein- und Zweifamilienhäuser liegt der durchschnittliche Liegenschaftszinssatz bei 1,8%, während er für Mehrfamilienhäuser 3,0% beträgt.
Immobilienart Liegenschaftszinssatz
Ein- und Zweifamilienhäuser 1,8%
Mehrfamilienhäuser 3,0%
Eigentumswohnungen (Weiterverkauf) 2,5%

Land- und forstwirtschaftliche Flächen

Zum Stichtag 01.01.2025 wurde der Bodenrichtwert für landwirtschaftliche Grundstücke mit 2,50 €/m² festgelegt. Bei landwirtschaftlichen Flächen unter 2.500 m² gilt ein Korrekturfaktor von +25%. Für forstwirtschaftliche Grundstücke ohne Aufwuchs liegt der Bodenrichtwert bei 0,80 €/m².
Flächentyp Bodenrichtwert €/m²
Landwirtschaftliche Flächen 0,80 - 2,50

Immobilienmarkt zeigt Erholung

Der Siegener Immobilienmarkt verzeichnete im Jahr 2024 einen Anstieg der Kauffälle und des Gesamtumsatzes. Die Anzahl der Kauffälle stieg um 14,4% auf 866. Der Gesamtumsatz erhöhte sich um 24,4% auf 174,052 Mio. €.
Immobilienart Kauffälle 2024 Veränderung zum Vorjahr
Ein- und Zweifamilienhäuser 296 +8,0%
Mehrfamilienhäuser 69 +23,2%
Eigentumswohnungen 188 +25,3%

Langfristige Preisentwicklung zeigt Stabilisierung nach starkem Anstieg

Die langfristige Preisentwicklung in Siegen zeigt nach einem starken Anstieg in den Vorjahren nun eine Stabilisierung. Der Bodenpreisindex für das gesamte Stadtgebiet (Basisjahr 2000 = 100) stagnierte in den letzten drei Jahren bei einem Wert von 149.
Jahr Indexwert
2019 128
2020 136
2021 149
2022 149
2023 149
2024 149

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Birlenbach, Breitenbach, Buchen, Bürbach, Dillnhütten, Eiserfeld, Eisern, Feuersbach, Geisweid, Gosenbach, Kaan-Marienborn, Langenholdinghausen, Meiswinkel, Niederschelden, Niedersetzen, Oberschelden, Obersetzen, Seelbach, Siegen (Stadtteil), Sohlbach, Trupbach, Volnsberg, Weidenau

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
1.3.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Universitätsstadt Siegen Lindenplatz 7 57078 Siegen
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln