Bodenrichtwerte für Oer-Erkenschwick

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Oer-Erkenschwick

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für die Städte Castrop-Rauxel, Datteln, Haltern am See, Herten, Oer-Erkenschwick, Waltrop, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Recklinghausen, in der Stadt Castrop-Rauxel und in der Stadt Herten am 26.06.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Bodenrichtwerte

Die Bewertung von Bauland in Oer-Erkenschwick orientiert sich zum Stichtag 01.01.2025 an moderaten Preisniveaus. Wohnbauflächen für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Reihenhäuser sind mit Richtwerten zwischen 230 €/m² in einfachen Lagen und 320 €/m² in erstklassigen Standorten bewertet.

Nutzungsart Lage gut €/m² Lage mittel €/m² Lage mäßig €/m²
Ein- und Zweifamilienhäuser / Reihenhäuser 320 250 230
Geschosswohnungsbau 290 260 240
Gewerbliche Bauflächen 60 55 -

Bei mehrgeschossigem Wohnbau liegen die Bodenrichtwerte mit 290 €/m² in guten Lagen unter dem Niveau der Einfamilienhausbebauung. Gewerbebauland wird mit 55 €/m² bis 60 €/m² veranschlagt, wobei mäßige Lagen nicht ausgewiesen sind.

Kauffälle

Der Grundstücksmarkt in Oer-Erkenschwick erlebte 2024 eine bemerkenswerte Belebung. Mit einem Anstieg um 20% auf 192 Kaufverträge wurde ein deutlicher Aufschwung verzeichnet. Besonders ausgeprägt zeigte sich diese Entwicklung beim individuellen Wohnungsbau mit einer Steigerung um 180% von 5 auf 14 Transaktionen.

Grundstücksart 2023 2024 Veränderung
Individueller Wohnungsbau 5 14 +180%
Geschosswohnungsbau 1 1 0%
Gewerbliche Bauflächen 2 0 -100%
Landwirtschaftliche Flächen 1 1 0%
Gesamt Oer-Erkenschwick 160 192 +20%

Während beim Geschosswohnungsbau und den landwirtschaftlichen Flächen Stagnation herrschte, fielen gewerbliche Bauflächen komplett aus dem Marktgeschehen heraus. Die Gesamtentwicklung wurde maßgeblich durch die verstärkte Nachfrage nach Wohnbauland geprägt.

Umsatzentwicklung

Die Geldumsätze in Oer-Erkenschwick entwickelten sich 2024 unterschiedlich nach Marktsegmenten. Beim individuellen Wohnungsbau verdoppelte sich nahezu das Transaktionsvolumen um 77% auf 2,19 Millionen €. Der Geschosswohnungsbau blieb mit unveränderten Umsätzen stabil.

Grundstücksart 2023 Mio. € 2024 Mio. € Veränderung
Individueller Wohnungsbau 1,24 2,19 +77%
Geschosswohnungsbau Keine Angabe Keine Angabe -
Gewerbliche Bauflächen 1,81 0 -100%
Landwirtschaftliche Flächen Keine Angabe Keine Angabe -

Bei gewerblichen Bauflächen brachen die Umsätze vollständig ein, nachdem 2023 noch 1,81 Millionen € umgesetzt wurden. Diese Entwicklung spiegelt die fehlende Marktaktivität in diesem Segment wider.

Bodenpreisindex

Der Bodenpreisindex für Wohnbauflächen individueller Wohnungsbau in Oer-Erkenschwick zeigt 2024 erstmals seit Jahren wieder eine leichte Aufwärtsbewegung. Mit einem Indexwert von 133 wurde gegenüber dem Vorjahr ein minimaler Anstieg um 1% verzeichnet. Dies beendet eine Phase der Stagnation seit 2022.

Jahr Bodenpreisindex Veränderung
2015 90 -
2016 90 0%
2017 100 +11%
2018 98 -2%
2019 103 +5%
2020 110 +7%
2021 176 +60%
2022 148 -16%
2023 132 -11%
2024 133 +1%

Die Indexentwicklung verdeutlicht die moderate Preisdynamik in Oer-Erkenschwick. Nach dem außergewöhnlichen Sprung 2021 auf 176 Punkte folgte eine Normalisierung, die sich 2024 zu stabilisieren scheint.

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Recklinghausen, Klein-Erkenschwick, Groß-Erkenschwick, Honermanns Mühle, Oer, Rapen

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
1.5.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Recklinghausen, in der Stadt Castrop-Rauxel und in der Stadt Herten Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln