Bodenrichtwerte
Die Bewertung von Bauland in Oer-Erkenschwick orientiert sich zum Stichtag 01.01.2025 an moderaten Preisniveaus. Wohnbauflächen für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Reihenhäuser sind mit Richtwerten zwischen 230 €/m² in einfachen Lagen und 320 €/m² in erstklassigen Standorten bewertet.
Nutzungsart |
Lage gut €/m² |
Lage mittel €/m² |
Lage mäßig €/m² |
Ein- und Zweifamilienhäuser / Reihenhäuser |
320 |
250 |
230 |
Geschosswohnungsbau |
290 |
260 |
240 |
Gewerbliche Bauflächen |
60 |
55 |
- |
Bei mehrgeschossigem Wohnbau liegen die Bodenrichtwerte mit 290 €/m² in guten Lagen unter dem Niveau der Einfamilienhausbebauung. Gewerbebauland wird mit 55 €/m² bis 60 €/m² veranschlagt, wobei mäßige Lagen nicht ausgewiesen sind.
Kauffälle
Der Grundstücksmarkt in Oer-Erkenschwick erlebte 2024 eine bemerkenswerte Belebung. Mit einem Anstieg um 20% auf 192 Kaufverträge wurde ein deutlicher Aufschwung verzeichnet. Besonders ausgeprägt zeigte sich diese Entwicklung beim individuellen Wohnungsbau mit einer Steigerung um 180% von 5 auf 14 Transaktionen.
Grundstücksart |
2023 |
2024 |
Veränderung |
Individueller Wohnungsbau |
5 |
14 |
+180% |
Geschosswohnungsbau |
1 |
1 |
0% |
Gewerbliche Bauflächen |
2 |
0 |
-100% |
Landwirtschaftliche Flächen |
1 |
1 |
0% |
Gesamt Oer-Erkenschwick |
160 |
192 |
+20% |
Während beim Geschosswohnungsbau und den landwirtschaftlichen Flächen Stagnation herrschte, fielen gewerbliche Bauflächen komplett aus dem Marktgeschehen heraus. Die Gesamtentwicklung wurde maßgeblich durch die verstärkte Nachfrage nach Wohnbauland geprägt.
Umsatzentwicklung
Die Geldumsätze in Oer-Erkenschwick entwickelten sich 2024 unterschiedlich nach Marktsegmenten. Beim individuellen Wohnungsbau verdoppelte sich nahezu das Transaktionsvolumen um 77% auf 2,19 Millionen €. Der Geschosswohnungsbau blieb mit unveränderten Umsätzen stabil.
Grundstücksart |
2023 Mio. € |
2024 Mio. € |
Veränderung |
Individueller Wohnungsbau |
1,24 |
2,19 |
+77% |
Geschosswohnungsbau |
Keine Angabe |
Keine Angabe |
- |
Gewerbliche Bauflächen |
1,81 |
0 |
-100% |
Landwirtschaftliche Flächen |
Keine Angabe |
Keine Angabe |
- |
Bei gewerblichen Bauflächen brachen die Umsätze vollständig ein, nachdem 2023 noch 1,81 Millionen € umgesetzt wurden. Diese Entwicklung spiegelt die fehlende Marktaktivität in diesem Segment wider.
Bodenpreisindex
Der Bodenpreisindex für Wohnbauflächen individueller Wohnungsbau in Oer-Erkenschwick zeigt 2024 erstmals seit Jahren wieder eine leichte Aufwärtsbewegung. Mit einem Indexwert von 133 wurde gegenüber dem Vorjahr ein minimaler Anstieg um 1% verzeichnet. Dies beendet eine Phase der Stagnation seit 2022.
Jahr |
Bodenpreisindex |
Veränderung |
2015 |
90 |
- |
2016 |
90 |
0% |
2017 |
100 |
+11% |
2018 |
98 |
-2% |
2019 |
103 |
+5% |
2020 |
110 |
+7% |
2021 |
176 |
+60% |
2022 |
148 |
-16% |
2023 |
132 |
-11% |
2024 |
133 |
+1% |
Die Indexentwicklung verdeutlicht die moderate Preisdynamik in Oer-Erkenschwick. Nach dem außergewöhnlichen Sprung 2021 auf 176 Punkte folgte eine Normalisierung, die sich 2024 zu stabilisieren scheint.
Untersuchte Regionen:
Recklinghausen, Klein-Erkenschwick, Groß-Erkenschwick, Honermanns Mühle, Oer, Rapen