Bodenrichtwerte für Emmerich am Rhein

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Emmerich am Rhein

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 Kreis Kleve, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Kleve am 20.08.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Emmerich am Rhein weist zum Stichtag 01.01.2025 gestaffelte Bodenrichtwerte entsprechend der Lagequalität auf. Wohnbauland in mäßiger Lage wird mit 130 €/m² bewertet, während mittlere Lagen einen Bodenrichtwert von 190 €/m² aufweisen. Gute Wohnlagen erreichen einen Richtwert von 210 €/m².

Lage 2024 €/m² 2025 €/m² Veränderung
Mäßig 127 130 +2,4%
Mittel 186 190 +2,2%
Gut 206 210 +1,9%

Sämtliche Wohnlagen verzeichneten Wertsteigerungen. Mäßige Lagen stiegen um 2,4%, mittlere Lagen um 2,2%. Gute Wohnlagen legten um 1,9% zu.

Gewerbebauflächen

Der durchschnittliche Bodenrichtwert für gewerblich nutzbare Grundstücke beträgt in Emmerich am Rhein 67 €/m². Diese Bewertung spiegelt die wirtschaftliche Position der Stadt wider.

Nutzungsart 2024 €/m² 2025 €/m² Veränderung
Gewerbebauland 66 67 +1,5%

Die Gewerbegrundstücke entwickelten sich positiv mit einer Steigerung von 1,5%, was die kontinuierliche Nachfrage nach Gewerbeflächen unterstreicht.

Kauffälle und Umsatzentwicklung

Beim individuellen Wohnungsbau registrierte Emmerich am Rhein 10 Grundstücksverkäufe, was einem Rückgang um 23,1% entspricht. Der Geldumsatz betrug 1.784.405 €, nahezu unverändert gegenüber dem Vorjahr mit einer minimalen Differenz von 0,04%.

Jahr Anzahl Kauffälle Umsatz Mio. €
2023 13 1,79
2024 10 1,78

Ein- und Zweifamilienhäuser

Der Bestand an Ein- und Zweifamilienhäusern verzeichnete 184 Verkäufe, was einer Steigerung um 8,9% entspricht. Der Geldumsatz kletterte auf 51.171.449 €, was einem Wachstum von 14,5% gleichkommt.

Jahr Anzahl Kauffälle Umsatz Mio. €
2023 169 44,67
2024 184 51,17

Drei- und Mehrfamilienhäuser

Bei Mehrfamilienhäusern wurden 26 Transaktionen erfasst, was einem Anstieg um 8,3% entspricht. Der Geldumsatz stieg auf 10.928.000 €, was einer Steigerung von 2,2% gleichkommt.

Jahr Anzahl Kauffälle Umsatz Mio. €
2023 24 10,69
2024 26 10,93

Eigentumswohnungen

Das Segment der Eigentumswohnungen wies 55 Verkäufe auf, was einem deutlichen Zuwachs um 17,0% entspricht. Der Geldumsatz erreichte 11.138.171 €, was einer Steigerung von 63,2% gleichkommt.

Jahr Anzahl Kauffälle Umsatz Mio. €
2023 47 6,82
2024 55 11,14

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Emmerich am Rhein, Klein-Netterden, Vrasselt, Praest, Hüthum, Borghees, Elten, Leegmeer, Speelberg

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
1.4.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Geschäftsstelle Nassauerallee 15-23 47533 Kleve
Internet:
Webseite
Telefon:
02821/85-629
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln