Bodenrichtwerte für Wohnbaufläche
Die Bodenrichtwerte für Wohnbauland in Grevenbroich zeigen zum Stichtag 01.01.2025 eine differenzierte Entwicklung. In einfachen Lagen liegt der Wert bei
185 Euro/m², in mittleren Lagen bei
330 Euro/m² und in guten Lagen bei
450 Euro/m². Diese Werte sind im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben.
Lage |
Individueller Wohnungsbau €/m² |
Einfache Lage |
185 |
Mittlere Lage |
330 |
Gute Lage |
450 |
Der höchste Bodenrichtwert in Grevenbroich wird mit
700 Euro/m² in der Stadtmitte an der Kölner Straße und der Coens Galerie erzielt.
Bodenrichtwerte im Gewerbesektor
Im Gewerbesektor zeigen sich die Bodenrichtwerte ebenfalls stabil. Für gewerbliche Bauflächen liegt der Wert zum Stichtag 01.01.2025 im Durchschnitt bei
95 Euro/m².
Nutzungsart |
Bodenrichtwert €/m² |
Gewerbe |
95 |
Liegenschaftszinssätze spiegeln Marktentwicklung wider
Die Liegenschaftszinssätze in Grevenbroich bleiben zum Stichtag 01.01.2025 weitgehend stabil. Für Mehrfamilienwohnhäuser ohne gewerblichen Anteil liegt der Zinssatz bei
3,50%.
Immobilienart |
Liegenschaftszinssatz % |
Mehrfamilienwohnhäuser (ohne gewerblichen Anteil) |
3,50 |
Mehrfamilienwohnhäuser (gewerblichem Anteil) |
4,25 |
Immobilienmarkt zeigt Erholung
Der Grevenbroicher Immobilienmarkt verzeichnet im Jahr 2024 einen Anstieg bei den Kauffällen. Insgesamt wurden
514 Kaufverträge registriert, was einem Anstieg von
10% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Anzahl der Verträge über bebaute Grundstücke ist mit
1.251 Kaufverträgen zum Vorjahr um
12% gestiegen.
Immobilienart |
Anzahl Kauffälle |
Veränderung zum Vorjahr |
Ein- und Zweifamilienhäuser |
265 |
+10% |
Mehrfamilienhäuser |
21 |
+11% |
Wohnungseigentum |
169 |
+17% |
Untersuchte Regionen:
Allrath, Barrenstein, Busch, Elsen, Frimmersdorf, Gindorf, Gustorf, Gubisrath, Hemmerden, Hülchrath, Kapellen, Laach, Langwaden, Mühlrath, Neukircher Heide, Noithausen, Neuenhausen, Orken, Stadtmitte, Südstadt, Wevelinghoven