Wohnbauflächen
Die Stadt Detmold weist zum Berichtsstichtag 01.01.2025 abgestufte Bodenrichtwerte für Wohnnutzung aus. In bevorzugten Wohnlagen werden 320 €/m² erreicht, während durchschnittliche Lagen mit 215 €/m² bewertet sind. Weniger gefragte Wohnstandorte verzeichnen 130 €/m².
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gute Lage |
308 |
320 |
+3,9% |
Mittlere Lage |
207 |
215 |
+3,9% |
Mäßige Lage |
125 |
130 |
+4,0% |
Gewerbliche Bauflächen
Gewerbegrundstücke in Detmold zeigen einheitliche Durchschnitts-Bodenrichtwerte von 75 €/m² in guten, mittleren und mäßigen Lagen. Eine Differenzierung zwischen den Lagequalitäten erfolgt bei gewerblicher Nutzung nicht. Die Entwicklung zeigt eine 7,1% Steigerung gegenüber dem Vorjahr.
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gute/Mittlere Lage |
70 |
75 |
+7,1% |
Mäßige Lage |
65 |
70 |
+7,7% |
Mehrgeschossiger Wohnungsbau
Für Geschosswohnungsbau differieren die Durchschnitts-Bodenrichtwerte erheblich nach Lagequalität. Erstklassige Standorte erreichen 700 €/m², mittelwertige Lagen 370 €/m² und einfache Lagen 100 €/m².
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gute Lage |
670 |
700 |
+4,5% |
Mittlere Lage |
355 |
370 |
+4,2% |
Mäßige Lage |
96 |
100 |
+4,2% |
Kauffälle
Detmold verzeichnete 2024 erhebliche Marktaktivitäten. Der individuelle Wohnungsbau registrierte 28 Grundstücksverkäufe. Bei Drei- und Mehrfamilienhäusern erfolgten 30 Veräußerungen, während gemischt genutzte Objekte 18 Transaktionen aufwiesen.
Segment |
2024 |
Individueller Wohnungsbau |
28 |
Drei-/Mehrfamilienhäuser |
30 |
Gemischt genutzte Gebäude |
18 |
Gesamte Kauffälle |
659 |
Umsatzentwicklung
Das Gesamtumsatzvolumen in Detmold belief sich 2024 auf 174,29 Mio. € mit einem Flächenumsatz von 102,34 Hektar. Der individuelle Wohnungsbau erzielte 4,60 Mio. € Umsatz. Drei- und Mehrfamilienhäuser erreichten 15,05 Mio. €, während gemischt genutzte Immobilien 8,63 Mio. € generierten.
Segment |
2024 Mio. € |
Individueller Wohnungsbau |
4,60 |
Drei-/Mehrfamilienhäuser |
15,05 |
Gemischt genutzte Gebäude |
8,63 |
Gesamtgeldumsatz |
174,29 |
Bodenpreisindex
Die langfristige Preisentwicklung in Detmold weist trotz kurzfristiger Schwankungen einen positiven Trend auf. Der Bodenpreisindex für Wohnbauland (Basisjahr 2020 = 100) ist in den letzten 5 Jahren kontinuierlich gestiegen und erreichte 2025 einen Wert von
140. Dies entspricht einem Anstieg von
40% seit 2020.
Jahr |
Bodenpreisindex |
2020 |
100 |
2021 |
109 |
2022 |
131 |
2023 |
134 |
2024 |
136 |
2023 |
140 |
Untersuchte Regionen:
Bentrup-Loßbruch, Berlebeck, Brokhausen, Detmold, Diestelbruch, Heidenoldendorf, Hiddesen, Hohenwarthe, Jerxen-Orbke, Klüt, Mosebeck, Niederschönhagen, Nienhagen, Pivitsheide VL, Pivitsheide VLM, Remmighausen, Schönemark, Spork-Eichholz, Südost, Mitte, Nord, West, Heiligenkirchen.