Bodenrichtwerte für Spenge

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Spenge

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für den Kreis Herford, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Herford und in der Stadt Herford am 14.05.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Bodenrichtwerte

Die Bewertung von Wohnbauflächen in Spenge zeigt zum Stichtag 01.01.2025 eine klare Differenzierung nach Lagequalitäten. Baureifes Land in guter Lage wird mit 170 €/m² bewertet, mittlere Lagen erreichen 140 €/m² und mäßige Lagen 120 €/m². Diese Bodenrichtwerte beziehen sich auf erschließungsbeitragsfreie Grundstücke für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser.

Gewerbliche Bauflächen werden durchschnittlich mit 45 €/m² bewertet. Für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke beträgt der durchschnittliche Bodenrichtwert 6,00 €/m² bei Ackerland und 2,20 €/m² bei Grünland. Diese Durchschnittswerte können abhängig von der konkreten Lage und Beschaffenheit der Grundstücke variieren.

Nutzungsart 2025
€/m²
Wohnbauflächen - gute Lage 170
Wohnbauflächen - mittlere Lage 140
Wohnbauflächen - mäßige Lage 120
Gewerbeflächen 45
Ackerland 6,00
Grünland 2,20

Kauffälle

Die Marktaktivität in Spenge blieb 2024 auf moderatem Niveau. Mit insgesamt 103 Kaufverträgen nimmt die Stadt eine mittlere Position im Kreisvergleich ein. Der Flächenumsatz bei Wohnbauflächen betrug 0,74 Hektar, während Gewerbeflächen mit 1,10 Hektar einen deutlich höheren Anteil erreichten.

Bei landwirtschaftlichen Flächen wurden 4,61 Hektar umgesetzt. Verkehrsflächen spielten mit 0,00 Hektar keine Rolle bei den Transaktionen.

Flächenart 2023
Hektar
2024
Hektar
Veränderung
Wohnbauflächen 1,74 0,74 -57,5%
Gewerbeflächen 0,86 1,10 +27,9%
Landwirtschaftliche Flächen 10,13 4,61 -54,5%
Verkehrsflächen 0,00 0,00 -

Umsatzentwicklung

Der Markt für Wohnungseigentum in Spenge erreichte 2024 ein Volumen von 22 Kaufverträgen bei einem Umsatz von 2,40 Mio. €. Dies entspricht einem Anteil von 4,2% bei den Kauffällen und 2,8% beim Umsatzvolumen im kreisweiten Vergleich.

Der durchschnittliche Kaufpreis für unbebaute Baugrundstücke lag kreisweit bei 172 €/m². Insgesamt wurden 123 Verträge über vollerschlossene Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau registriert.

Marktsegment 2024 - Anzahl 2024
Mio. €
Anteil Umsatz
Wohnungseigentum 22 2,40 2,8%
Anteil am Kreis gesamt 4,2% 2,8% -

Die Daten stammen aus dem Grundstücksmarktbericht 2025 des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Herford und in der Stadt Herford. Der Gutachterausschuss ist zuständig für die Städte und Gemeinden Bünde, Enger, Herford, Hiddenhausen, Kirchlengern, Löhne, Rödinghausen, Spenge und Vlotho.

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Bardüttingdorf, Hücker-Aschen, Lenzinghausen, Spenge, Wallenbrück.

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
1.4.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Geschäftsstelle Amtshausstraße 2 32051 Herford
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln