Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen im Landkreis Bergstraße spiegeln die durchschnittlichen Grundstückswerte zum Stichtag 01.01.2024 wider. Das Minimum im Landkreis liegt in Grasellenbach und ist von 
106 €/m² auf 
121 €/m² gestiegen, was einem Anstieg von 
14,2% entspricht. Der Maximalwert wird in Viernheim mit 
800 €/m² erreicht und ist im Vergleich zu 
800 €/m² in 2022 unverändert geblieben. Der durchschnittliche Bodenrichtwert aller Gemeinden im Landkreis ist von 
310 €/m² auf 
335 €/m² gestiegen, eine Zunahme von 
8,1%. In der folgenden Tabelle sind die Mittelwerte ausgewählter Gemeinden dargestellt.
    | Stadt/Gemeinde | 
    2022 €/m² | 
    2024 €/m² | 
    Veränderung % | 
    | Grasellenbach | 
    106 | 
    121 | 
    14,2 | 
    | Lindenfels | 
    117 | 
    133 | 
    13,7 | 
    | Hirschhorn | 
    176 | 
    186 | 
    5,7 | 
    | Lorsch | 
    500 | 
    532 | 
    6,4 | 
    | Zwingenberg | 
    599 | 
    621 | 
    3,7 | 
    | Bensheim | 
    675 | 
    697 | 
    3,3 | 
    | Viernheim | 
    662 | 
    684 | 
    3,3 | 
    | Durchschnitt Landkreis | 
    310 | 
    335 | 
    8,1 | 
Gemischte Bauflächen
Bei den gemischten Bauflächen zeigt die Analyse der Bodenrichtwerte deutliche regionale Unterschiede. Der niedrigste Wert wurde in Fürth/Odenwald ermittelt und stieg von 
163 €/m² auf 
182 €/m², ein Plus von 
11,7%. Den Spitzenwert erreicht Viernheim mit 
650 €/m², was gegenüber 
607 €/m² in 2022 einer Steigerung von 
7,1% entspricht. Der Durchschnittswert aller Gemeinden erhöhte sich von 
233 €/m² auf 
252 €/m², eine Zunahme um 
8,2%. Die folgende Tabelle zeigt die Mittelwerte ausgewählter Gemeinden.
    | Stadt/Gemeinde | 
    2022 €/m² | 
    2024 €/m² | 
    Veränderung % | 
    | Fürth/Odenwald | 
    163 | 
    182 | 
    11,7 | 
    | Grasellenbach | 
    87 | 
    96 | 
    10,3 | 
    | Hirschhorn | 
    117 | 
    122 | 
    4,3 | 
    | Lorsch | 
    407 | 
    428 | 
    5,2 | 
    | Zwingenberg | 
    422 | 
    452 | 
    7,1 | 
    | Bensheim | 
    424 | 
    442 | 
    4,2 | 
    | Viernheim | 
    607 | 
    650 | 
    7,1 | 
    | Durchschnitt Landkreis | 
    233 | 
    252 | 
    8,2 | 
Gewerbliche Bauflächen
Im Segment der gewerblichen Bauflächen zeigen die generalisierten Bodenrichtwerte eine differenzierte Entwicklung. Der Minimalwert im Landkreis wird in mehreren Gemeinden erreicht und liegt unverändert bei 
50 €/m². Die höchsten Werte werden in Viernheim verzeichnet, wo der Richtwert von 
300 €/m² auf 
370 €/m² anstieg, ein Plus von 
23,3%. Der Durchschnittswert aller Gemeinden erhöhte sich von 
82 €/m² auf 
98 €/m², was einer Steigerung von 
19,5% entspricht. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Mittelwerte ausgewählter Gemeinden.
    | Stadt/Gemeinde | 
    2022 €/m² | 
    2024 €/m² | 
    Veränderung % | 
    | Abtsteinach | 
    50 | 
    50 | 
    0,0 | 
    | Grasellenbach | 
    50 | 
    50 | 
    0,0 | 
    | Hirschhorn | 
    50 | 
    50 | 
    0,0 | 
    | Lorsch | 
    110 | 
    111 | 
    0,9 | 
    | Bensheim | 
    134 | 
    139 | 
    3,7 | 
    | Seeheim-Jugenheim | 
    105 | 
    342 | 
    225,7 | 
    | Viernheim | 
    209 | 
    243 | 
    16,3 | 
    | Durchschnitt Landkreis | 
    82 | 
    98 | 
    19,5 | 
Landwirtschaftsflächen
Bei den Landwirtschaftsflächen verzeichnet der Landkreis Bergstraße moderate Veränderungen der Bodenrichtwerte. Der niedrigste Wert wird in Gorxheimertal mit 
1,10 €/m² registriert und blieb damit seit 2022 konstant. Den Höchstwert erreicht Viernheim mit 
8,00 €/m², was gegenüber 
6,00 €/m² in 2022 einen Anstieg von 
33,3% bedeutet. Der Durchschnittswert aller Gemeinden stieg von 
2,05 €/m² auf 
2,24 €/m², eine Zunahme von 
9,3%. Die folgende Tabelle zeigt die Mittelwerte ausgewählter Gemeinden.
    | Stadt/Gemeinde | 
    2022 €/m² | 
    2024 €/m² | 
    Veränderung % | 
    | Gorxheimertal | 
    1,10 | 
    1,10 | 
    0,0 | 
    | Grasellenbach | 
    1,55 | 
    1,57 | 
    1,3 | 
    | Hirschhorn | 
    1,36 | 
    1,36 | 
    0,0 | 
    | Lorsch | 
    3,30 | 
    3,50 | 
    6,1 | 
    | Bensheim | 
    2,70 | 
    2,98 | 
    10,4 | 
    | Lampertheim | 
    4,47 | 
    4,28 | 
    -4,3 | 
    | Viernheim | 
    6,00 | 
    8,00 | 
    33,3 | 
    | Durchschnitt Landkreis | 
    2,05 | 
    2,24 | 
    9,3 |