Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2024 stellen Durchschnittswerte für verschiedene Nutzungsarten dar. Bei den Wohnbauflächen zeigt sich im Lahn-Dill-Kreis eine ausgeprägte Preisspanne. Der niedrigste Minimalwert liegt in Siegbach mit 
40 €/m² und ist damit im Vergleich zu 2022 um 
5,3% gestiegen. Den höchsten Maximalwert verzeichnet Wetzlar mit 
480 €/m², was einen Anstieg um 
45,5% gegenüber 2022 bedeutet. Der durchschnittliche Bodenrichtwert im gesamten Landkreis beträgt 
115 €/m² und ist damit um 
5,5% gestiegen.
| Stadt/Gemeinde | 
2022 €/m² | 
2024 €/m² | 
Veränderung in % | 
| Siegbach | 
42 | 
44 | 
4,8 | 
| Dietzhölztal | 
65 | 
65 | 
0,0 | 
| Solms | 
116 | 
120 | 
3,4 | 
| Herborn | 
98 | 
103 | 
5,1 | 
| Wetzlar | 
194 | 
207 | 
6,7 | 
| Durchschnitt Lahn-Dill-Kreis | 
109 | 
115 | 
5,5 | 
Gemischte Bauflächen
Bei den gemischten Bauflächen zeigt sich eine ähnlich dynamische Entwicklung. Der niedrigste Minimalwert wird in Siegbach mit 
28 €/m² verzeichnet, was einem identischen Wert wie 2022 entspricht. Den höchsten Wert weist Wetzlar mit 
640 €/m² auf, was einem Anstieg von 
2,4% entspricht. Der Durchschnittswert für gemischte Bauflächen im Lahn-Dill-Kreis liegt bei 
82 €/m² und ist damit um 
4,7% gegenüber 2022 gestiegen.
| Stadt/Gemeinde | 
2022 €/m² | 
2024 €/m² | 
Veränderung in % | 
| Siegbach | 
33 | 
35 | 
6,1 | 
| Dietzhölztal | 
51 | 
51 | 
0,0 | 
| Solms | 
86 | 
89 | 
3,5 | 
| Herborn | 
71 | 
73 | 
2,8 | 
| Wetzlar | 
149 | 
156 | 
4,7 | 
| Durchschnitt Lahn-Dill-Kreis | 
78 | 
82 | 
5,1 | 
Gewerbliche Bauflächen
Die Entwicklung der gewerblichen Bauflächen im Lahn-Dill-Kreis zeigt eine moderate Preisspanne. Den niedrigsten Minimalwert weist Siegbach mit 
18 €/m² auf, was einem Rückgang um 
18,2% entspricht. Den Spitzenwert erreicht Wetzlar mit 
180 €/m², was einer Steigerung um 
5,9% gegenüber 2022 entspricht. Der durchschnittliche Bodenrichtwert für gewerbliche Flächen im Landkreis beträgt 
40 €/m² und verzeichnet damit einen Anstieg um 
2,6%.
| Stadt/Gemeinde | 
2022 €/m² | 
2024 €/m² | 
Veränderung in % | 
| Siegbach | 
22 | 
22 | 
0,0 | 
| Dietzhölztal | 
27 | 
27 | 
0,0 | 
| Solms | 
42 | 
43 | 
2,4 | 
| Herborn | 
38 | 
38 | 
0,0 | 
| Wetzlar | 
56 | 
59 | 
5,4 | 
| Durchschnitt Lahn-Dill-Kreis | 
39 | 
40 | 
2,6 | 
Landwirtschaftsflächen
Bei den landwirtschaftlichen Flächen zeigt sich eine vergleichsweise geringe Preisspanne. Der niedrigste Minimalwert liegt in Siegbach bei 
0,50 €/m², was einem Rückgang um 
23,1% gegenüber 2022 entspricht. Den höchsten Maximalwert verzeichnet Wetzlar mit 
1,70 €/m², hier ist keine Veränderung zu verzeichnen. Der durchschnittliche Bodenrichtwert für landwirtschaftliche Flächen im Lahn-Dill-Kreis beträgt 
0,97 €/m² und ist damit um 
1,0% gesunken.
| Stadt/Gemeinde | 
2022 €/m² | 
2024 €/m² | 
Veränderung in % | 
| Siegbach | 
0,56 | 
0,57 | 
1,8 | 
| Dietzhölztal | 
0,99 | 
1,01 | 
2,0 | 
| Solms | 
1,37 | 
1,33 | 
-2,9 | 
| Herborn | 
1,00 | 
1,02 | 
2,0 | 
| Wetzlar | 
1,36 | 
1,35 | 
-0,7 | 
| Durchschnitt Lahn-Dill-Kreis | 
0,98 | 
0,97 | 
-1,0 | 
Kauffälle im Lahn-Dill-Kreis
Im Lahn-Dill-Kreis wurden 2023 insgesamt 
3.128 Immobilientransaktionen registriert, ein Rückgang um 
16,9% gegenüber 
3.762 Kauffällen in 2022. Die stärkste Abnahme zeigte sich beim Wohnungseigentum mit einem Rückgang um 
32,2% von 
510 auf 
346 Verkäufe.
    
        | Immobilienart | 
        2022 | 
        2023 | 
        Veränderung in % | 
    
    
        | Unbebaut | 
        1.839 | 
        1.739 | 
        -5,4 | 
    
    
        | Bebaut | 
        1.413 | 
        1.043 | 
        -26,2 | 
    
    
        | Wohnungseigentum | 
        510 | 
        346 | 
        -32,2 | 
    
    
        | Gesamt | 
        3.762 | 
        3.128 | 
        -16,9 | 
    
Geldumsatz im Lahn-Dill-Kreis
Der Geldumsatz im Lahn-Dill-Kreis verzeichnete 2023 einen Rückgang um 
31,0% auf 
469 Mio. € gegenüber 
680 Mio. € im Vorjahr. Der stärkste prozentuale Rückgang erfolgte bei unbebauten Grundstücken mit 
50,9% von 
57 Mio. € auf 
28 Mio. €.
    
        | Immobilienart | 
        2022 in Mio. € | 
        2023 in Mio. € | 
        Veränderung in % | 
    
    
        | Unbebaut | 
        57 | 
        28 | 
        -50,9 | 
    
    
        | Bebaut | 
        514 | 
        344 | 
        -33,1 | 
    
    
        | Wohnungseigentum | 
        109 | 
        97 | 
        -11,0 | 
    
    
        | Gesamt | 
        680 | 
        469 | 
        -31,0 |