Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen im Landkreis Waldeck-Frankenberg zeigen zum Stichtag 01.01.2024 deutliche Veränderungen im Vergleich zu 2022. Es handelt sich dabei um Durchschnittswerte, die einen Überblick über das Bodenwertniveau in der Region geben.
Der niedrigste Minimalwert liegt in Lichtenfels mit 
25 €/m² und ist damit um 
16,7% gegenüber 2022 gesunken. Den höchsten Maximalwert erreicht Willingen mit 
190 €/m², der sich seit 2022 unverändert zeigt. Der durchschnittliche Bodenrichtwert im gesamten Landkreis beträgt 
68,2 €/m². In der folgenden Tabelle sind die Mittelwerte ausgewählter Gemeinden dargestellt.
    | Stadt/Gemeinde | 
    2022 €/m² | 
    2024 €/m² | 
    Veränderung % | 
    | Lichtenfels | 
    30 | 
    32 | 
    6,7 | 
    | Diemelsee | 
    36 | 
    37 | 
    2,8 | 
    | Bad Arolsen | 
    75 | 
    76 | 
    1,3 | 
    | Korbach | 
    93 | 
    93 | 
    0,0 | 
    | Willingen | 
    111 | 
    111 | 
    0,0 | 
    | Durchschnitt Landkreis | 
    69,0 | 
    68,2 | 
    -1,2 | 
Gemischte Bauflächen
Bei den gemischten Bauflächen zeigt sich eine differenzierte Entwicklung der Bodenrichtwerte. Der niedrigste Minimalwert wird in Lichtenfels mit 
25 €/m² verzeichnet, was einen Rückgang um 
16,7% seit 2022 bedeutet. Den Spitzenwert erreicht Willingen mit 
260 €/m², identisch zum Wert von 2022. Der Durchschnittswert für den gesamten Landkreis liegt bei 
47,9 €/m². Die nachfolgende Tabelle zeigt die Mittelwerte ausgewählter Gemeinden.
    | Stadt/Gemeinde | 
    2022 €/m² | 
    2024 €/m² | 
    Veränderung % | 
    | Lichtenfels | 
    25 | 
    30 | 
    20,0 | 
    | Diemelsee | 
    29 | 
    29 | 
    0,0 | 
    | Bad Arolsen | 
    61 | 
    61 | 
    0,0 | 
    | Korbach | 
    68 | 
    68 | 
    0,0 | 
    | Willingen | 
    94 | 
    94 | 
    0,0 | 
    | Durchschnitt Landkreis | 
    48,1 | 
    47,9 | 
    -0,4 | 
Gewerbliche Bauflächen
Die Entwicklung der Bodenrichtwerte für gewerbliche Bauflächen zeigt im Landkreis unterschiedliche Tendenzen. Der niedrigste Minimalwert wird in Diemelsee mit 
22 €/m² registriert, was einen Rückgang um 
18,5% gegenüber 2022 darstellt. In Willingen findet sich mit 
105 €/m² der höchste Wert, der damit seit 2022 unverändert geblieben ist. Der Durchschnittswert im Landkreis beträgt 
35,4 €/m². Die Mittelwerte ausgewählter Gemeinden sind in der folgenden Tabelle dargestellt.
    | Stadt/Gemeinde | 
    2022 €/m² | 
    2024 €/m² | 
    Veränderung % | 
    | Diemelsee | 
    27 | 
    40 | 
    48,1 | 
    | Lichtenfels | 
    20 | 
    20 | 
    0,0 | 
    | Bad Arolsen | 
    31 | 
    35 | 
    12,9 | 
    | Korbach | 
    59 | 
    61 | 
    3,4 | 
    | Willingen | 
    77 | 
    77 | 
    0,0 | 
    | Durchschnitt Landkreis | 
    34,8 | 
    35,4 | 
    1,7 | 
Landwirtschaftsflächen
Im Segment der landwirtschaftlich genutzten Flächen verzeichnen die Bodenrichtwerte moderate Bewegungen. Den niedrigsten Minimalwert weist Lichtenfels mit 
0,90 €/m² auf, was eine Reduzierung um 
18,2% seit 2022 bedeutet. Der Maximalwert wird in Bad Arolsen mit 
2,60 €/m² erreicht und liegt damit 
23,8% über dem Wert von 2022. Der Durchschnitt im Landkreis beträgt 
1,47 €/m². Die folgende Tabelle zeigt die Mittelwerte ausgewählter Gemeinden.
    | Stadt/Gemeinde | 
    2022 €/m² | 
    2024 €/m² | 
    Veränderung % | 
    | Lichtenfels | 
    1,53 | 
    1,38 | 
    -9,8 | 
    | Diemelsee | 
    1,44 | 
    1,96 | 
    36,1 | 
    | Korbach | 
    1,64 | 
    1,47 | 
    -10,4 | 
    | Bad Arolsen | 
    1,83 | 
    1,72 | 
    -6,0 | 
    | Willingen | 
    1,04 | 
    1,04 | 
    0,0 | 
    | Durchschnitt Landkreis | 
    1,50 | 
    1,47 | 
    -2,0 | 
Entwicklung der Kaufverträge im Landkreis Waldeck-Frankenberg
Im Landkreis Waldeck-Frankenberg wurden im Jahr 2023 insgesamt 
1.921 Kaufverträge für Immobilien abgeschlossen. Die Anzahl der Verträge für unbebaute Grundstücke sank von 
939 auf 
827 Fälle, was einem Rückgang von 
11,9% entspricht. Bei bebauten Grundstücken reduzierte sich die Zahl von 
933 auf 
799 Kaufverträge (
14,4%). Der Markt für Wohnungseigentum verzeichnete einen Rückgang von 
313 auf 
295 Verträge (
5,8%).
| Nutzungsart | 
2022 | 
2023 | 
Veränderung | 
| Unbebaut | 
939 | 
827 | 
-11,9% | 
| Bebaut | 
933 | 
799 | 
-14,4% | 
| Wohnungseigentum | 
313 | 
295 | 
-5,8% | 
| Gesamt | 
2.185 | 
1.921 | 
-12,1% | 
Entwicklung der Geldumsätze im Landkreis Waldeck-Frankenberg
Das Transaktionsvolumen erreichte 2023 einen Gesamtwert von 
354 Millionen €. Bei unbebauten Grundstücken stieg der Umsatz von 
30 Millionen € auf 
36 Millionen € (
20,0%). Der Umsatz mit bebauten Grundstücken ging von 
216 Millionen € auf 
275 Millionen € hoch (
27,3%). Bei Wohnungseigentum blieb das Volumen von 
42 Millionen € .
| Nutzungsart | 
2022 (Mio. €) | 
2023 (Mio. €) | 
Veränderung | 
| Unbebaut | 
30 | 
36 | 
20,0% | 
| Bebaut | 
216 | 
275 | 
27,3% | 
| Wohnungseigentum | 
42 | 
42 | 
0,0% | 
| Gesamt | 
288 | 
354 | 
22,9% |