Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für den Landkreis Darmstadt-Dieburg zum Stichtag 01.01.2024 zeigen die durchschnittlichen Grundstückswerte für verschiedene Nutzungsarten. Bei den Wohnbauflächen ist im Vergleich der Jahre 2022 zu 2024 eine deutliche Veränderung erkennbar: Der minimale Wert (Fischbachtal) stieg von 
85 €/m² auf 
125 €/m², was einem Anstieg von 
47,1% entspricht. Der Maximalwert (Griesheim) erhöhte sich von 
950 €/m² auf 
1.000 €/m², eine Steigerung um 
5,3%. Der Durchschnittswert aller Gemeinden stieg von 
435 €/m² auf 
476 €/m², was einem Plus von 
9,4% entspricht. In den nachfolgenden Tabellen werden jeweils die Mittelwert der Nutzungsart aufgelistet.
| Gemeinde | 
2022 €/m² | 
2024 €/m² | 
Veränderung in % | 
| Fischbachtal | 
202 | 
216 | 
6,9 | 
| Modautal | 
206 | 
220 | 
6,8 | 
| Otzberg | 
234 | 
282 | 
20,5 | 
| Münster | 
454 | 
535 | 
17,8 | 
| Weiterstadt | 
590 | 
664 | 
12,5 | 
| Seeheim-Jugenheim | 
757 | 
798 | 
5,4 | 
| Griesheim | 
829 | 
876 | 
5,7 | 
| Durchschnitt | 
435 | 
476 | 
9,4 | 
Gemischte Bauflächen
Bei den gemischten Bauflächen zeigt sich ein ähnlicher Trend. Der Minimalwert (Modautal) erhöhte sich von 
70 €/m² auf 
130 €/m², ein Anstieg um 
85,7%. Der höchste Wert wurde in Griesheim mit 
975 €/m² erreicht, was gegenüber 
950 €/m² in 2022 einer Steigerung von 
2,6% entspricht. Der Durchschnittswert aller Gemeinden stieg von 
337 €/m² auf 
367 €/m², eine Zunahme um 
8,9%.
| Gemeinde | 
2022 €/m² | 
2024 €/m² | 
Veränderung in % | 
| Modautal | 
120 | 
130 | 
8,3 | 
| Fischbachtal | 
147 | 
152 | 
3,4 | 
| Otzberg | 
224 | 
254 | 
13,4 | 
| Münster | 
382 | 
445 | 
16,5 | 
| Weiterstadt | 
556 | 
628 | 
12,9 | 
| Seeheim-Jugenheim | 
577 | 
621 | 
7,6 | 
| Griesheim | 
803 | 
851 | 
6,0 | 
| Durchschnitt | 
337 | 
367 | 
8,9 | 
Gewerbliche Bauflächen
Bei den gewerblichen Bauflächen entwickelten sich die Werte im Landkreis Darmstadt-Dieburg ebenfalls nach oben. Der niedrigste Wert (Modautal) blieb konstant bei 
60 €/m². Der Höchstwert (Weiterstadt) stieg von 
240 €/m² auf 
400 €/m², was einer Zunahme von 
66,7% entspricht. Der Durchschnittswert aller Gemeinden erhöhte sich von 
122 €/m² auf 
146 €/m², ein Plus von 
19,7%.
| Gemeinde | 
2022 €/m² | 
2024 €/m² | 
Veränderung in % | 
| Modautal | 
60 | 
60 | 
0,0 | 
| Otzberg | 
75 | 
75 | 
0,0 | 
| Münster | 
106 | 
114 | 
7,5 | 
| Griesheim | 
207 | 
221 | 
6,8 | 
| Weiterstadt | 
212 | 
262 | 
23,6 | 
| Seeheim-Jugenheim | 
105 | 
342 | 
225,7 | 
| Weiterstadt | 
212 | 
400 | 
88,7 | 
| Durchschnitt | 
122 | 
146 | 
19,7 | 
Landwirtschaftsflächen
Die Entwicklung der Bodenrichtwerte für Landwirtschaftsflächen zeigt moderate Veränderungen. Der Minimalwert (Modautal) stieg von 
1,60 €/m² auf 
1,60 €/m², blieb also konstant. Den höchsten Wert erreichte Griesheim mit 
5,00 €/m², unverändert gegenüber 2022. Der Durchschnittswert aller Gemeinden erhöhte sich von 
2,48 €/m² auf 
2,64 €/m², was einem Anstieg von 
6,5% entspricht.
| Gemeinde | 
2022 €/m² | 
2024 €/m² | 
Veränderung in % | 
| Modautal | 
1,66 | 
2,07 | 
24,7 | 
| Otzberg | 
2,21 | 
2,18 | 
-1,4 | 
| Münster | 
2,66 | 
2,60 | 
-2,3 | 
| Seeheim-Jugenheim | 
2,45 | 
2,57 | 
4,9 | 
| Weiterstadt | 
4,01 | 
3,93 | 
-2,0 | 
| Bickenbach | 
3,00 | 
3,80 | 
26,7 | 
| Griesheim | 
5,00 | 
5,00 | 
0,0 | 
| Durchschnitt | 
2,48 | 
2,64 | 
6,5 | 
Kauffälle im Landkreis Darmstadt-Dieburg
Im Jahr 2023 wurden im Landkreis Darmstadt-Dieburg insgesamt 
1.946 Immobilientransaktionen registriert. Im Vergleich zum Vorjahr mit 
2.283 Kauffällen entspricht dies einem Rückgang um 
14,8%. Die Entwicklung zeigt sich in allen Teilmärkten: Bei unbebauten Grundstücken sank die Anzahl von 
559 auf 
451 Verkäufe, bei bebauten von 
924 auf 
858 und bei Wohnungseigentum von 
800 auf 
637 Transaktionen.
    
        | Immobilienart | 
        2022 | 
        2023 | 
        Veränderung in % | 
    
    
        | Unbebaut | 
        559 | 
        451 | 
        -19,3 | 
    
    
        | Bebaut | 
        924 | 
        858 | 
        -7,1 | 
    
    
        | Wohnungseigentum | 
        800 | 
        637 | 
        -20,4 | 
    
    
        | Gesamt | 
        2.283 | 
        1.946 | 
        -14,8 | 
    
Geldumsatz im Landkreis Darmstadt-Dieburg
Der Geldumsatz im Immobilienmarkt des Landkreises Darmstadt-Dieburg belief sich 2023 auf 
654 Mio. €. Dies bedeutet einen Rückgang um 
29,1% gegenüber dem Vorjahreswert von 
922 Mio. €. Bei unbebauten Grundstücken sank der Umsatz von 
96 Mio. € auf 
62 Mio. €, bei bebauten Immobilien von 
578 Mio. € auf 
427 Mio. € und bei Wohnungseigentum von 
248 Mio. € auf 
165 Mio. €.
    
        | Immobilienart | 
        2022 in Mio. € | 
        2023 in Mio. € | 
        Veränderung in % | 
    
    
        | Unbebaut | 
        96 | 
        62 | 
        -35,4 | 
    
    
        | Bebaut | 
        578 | 
        427 | 
        -26,1 | 
    
    
        | Wohnungseigentum | 
        248 | 
        165 | 
        -33,5 | 
    
    
        | Gesamt | 
        922 | 
        654 | 
        -29,1 |