Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2024 stellen Durchschnittswerte für baureifes Land im Landkreis Offenbach dar. Bei den Wohnbauflächen zeigt sich im Vergleich zu 2022 eine deutliche Preissteigerung: Der niedrigste Wert wird in Mainhausen mit 
580 €/m² verzeichnet und bleibt damit unverändert. Den Höchstwert erreicht Dreieich mit 
1.300 €/m², eine Steigerung von 
4.0% gegenüber 2022. Der durchschnittliche Bodenrichtwert im Landkreis beträgt 
791 €/m².
Hier die Übersicht der Mittelwerte ausgewählter Gemeinden:
    | Gemeinde | 
    2022 €/m² | 
    2024 €/m² | 
    Veränderung | 
    | Mainhausen | 
    580 | 
    580 | 
    0% | 
    | Rödermark | 
    613 | 
    656 | 
    7.0% | 
    | Rodgau | 
    632 | 
    682 | 
    7.9% | 
    | Neu-Isenburg | 
    1.047 | 
    1.092 | 
    4.3% | 
    | Dreieich | 
    1.041 | 
    1.054 | 
    1.2% | 
    | Durchschnitt Landkreis | 
    753 | 
    791 | 
    5.0% | 
Gemischte Bauflächen
Bei den gemischten Bauflächen zeigt sich eine konstante Entwicklung der Bodenrichtwerte. Den niedrigsten Wert verzeichnet Mainhausen mit 
478 €/m², unverändert zum Vorjahr. Der Höchstwert wird in Neu-Isenburg mit 
1.600 €/m² erreicht, identisch zum Jahr 2022. Der Durchschnittswert im Landkreis beträgt 
693 €/m².
Hier die Übersicht der Mittelwerte ausgewählter Gemeinden:
    | Gemeinde | 
    2022 €/m² | 
    2024 €/m² | 
    Veränderung | 
    | Mainhausen | 
    478 | 
    478 | 
    0% | 
    | Rödermark | 
    632 | 
    573 | 
    -9.3% | 
    | Rodgau | 
    556 | 
    696 | 
    25.2% | 
    | Dreieich | 
    926 | 
    949 | 
    2.5% | 
    | Neu-Isenburg | 
    1.166 | 
    1.194 | 
    2.4% | 
    | Durchschnitt Landkreis | 
    667 | 
    693 | 
    3.9% | 
Gewerbliche Bauflächen
Die Bodenrichtwerte für gewerbliche Flächen weisen eine moderate Entwicklung auf. Mit 
150 €/m² verzeichnet Mainhausen den niedrigsten Wert, unverändert zum Vorjahr. Den Spitzenwert erreicht Neu-Isenburg mit 
410 €/m², ein leichter Anstieg von 
0.2% gegenüber 2022. Der durchschnittliche Bodenrichtwert für gewerbliche Flächen im Landkreis beträgt 
217 €/m².
Hier die Übersicht der Mittelwerte ausgewählter Gemeinden:
    | Gemeinde | 
    2022 €/m² | 
    2024 €/m² | 
    Veränderung | 
    | Mainhausen | 
    150 | 
    150 | 
    0% | 
    | Rodgau | 
    183 | 
    160 | 
    -12.6% | 
    | Rödermark | 
    159 | 
    183 | 
    15.1% | 
    | Dreieich | 
    238 | 
    238 | 
    0% | 
    | Neu-Isenburg | 
    350 | 
    348 | 
    -0.6% | 
    | Durchschnitt Landkreis | 
    207 | 
    217 | 
    4.8% | 
Landwirtschaftsflächen
Die Entwicklung der Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche Flächen verläuft konstant. Der niedrigste Wert wird in Rodgau mit 
4,28 €/m² verzeichnet, was einem Anstieg von 
16.1% entspricht. Den Höchstwert erreicht Dreieich mit 
5,74 €/m², eine Steigerung von 
4.4%. Der durchschnittliche Bodenrichtwert im Landkreis liegt bei 
5,01 €/m².
Hier die Übersicht der Mittelwerte ausgewählter Gemeinden:
    | Gemeinde | 
    2022 €/m² | 
    2024 €/m² | 
    Veränderung | 
    | Rodgau | 
    3,69 | 
    4,28 | 
    16.0% | 
    | Mainhausen | 
    4,09 | 
    4,09 | 
    0% | 
    | Rödermark | 
    4,85 | 
    4,62 | 
    -4.7% | 
    | Neu-Isenburg | 
    5,50 | 
    5,50 | 
    0% | 
    | Dreieich | 
    5,50 | 
    5,74 | 
    4.4% | 
    | Durchschnitt Landkreis | 
    4,85 | 
    5,01 | 
    3.3% | 
Entwicklung der Kaufverträge im Landkreis Offenbach
Im Landkreis Offenbach wurden im Jahr 2023 insgesamt 
2.353 Kaufverträge für Immobilien abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr mit 
2.713 Verträgen entspricht dies einem Rückgang von 
13,3%. Bei unbebauten Grundstücken sank die Anzahl von 
351 auf 
264 Verträge. Die Kaufverträge für bebaute Grundstücke erhöhten sich leicht von 
869 auf 
895. Bei Wohnungseigentum reduzierte sich die Anzahl von 
1.493 auf 
1.194 Verträge.
    | Nutzungsart | 
    2022 | 
    2023 | 
    Veränderung in % | 
    | Unbebaut | 
    351 | 
    264 | 
    -24,8 | 
    | Bebaut | 
    869 | 
    895 | 
    3,0 | 
    | Wohnungseigentum | 
    1.493 | 
    1.194 | 
    -20,0 | 
    | Gesamt | 
    2.713 | 
    2.353 | 
    -13,3 | 
Entwicklung des Geldumsatzes im Landkreis Offenbach
Der Geldumsatz bei Immobilientransaktionen im Landkreis Offenbach belief sich 2023 auf 
1.194 Millionen Euro, was einem Rückgang von 
10,3% gegenüber dem Vorjahreswert von 
1.331 Millionen Euro entspricht. Bei unbebauten Grundstücken sank der Umsatz von 
138 auf 
53 Millionen Euro. Der Umsatz bei bebauten Grundstücken stieg von 
787 auf 
852 Millionen Euro. Bei Wohnungseigentum verringerte sich der Umsatz von 
406 auf 
289 Millionen Euro.
    | Nutzungsart | 
    2022 (Mio. €) | 
    2023 (Mio. €) | 
    Veränderung in % | 
    | Unbebaut | 
    138 | 
    53 | 
    -61,6 | 
    | Bebaut | 
    787 | 
    852 | 
    8,3 | 
    | Wohnungseigentum | 
    406 | 
    289 | 
    -28,8 | 
    | Gesamt | 
    1.331 | 
    1.194 | 
    -10,3 |