Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2024 stellen Durchschnittswerte für baureifes Land im Landkreis Marburg-Biedenkopf dar. Bei den Wohnbauflächen zeigt sich im Vergleich zu 2022 eine differenzierte Entwicklung: Der niedrigste Wert liegt in Steffenberg mit 
47 €/m² und ist damit um 
0% unverändert geblieben. Der Höchstwert wird in Marburg mit 
575 €/m² erreicht, was einer Steigerung von 
4.5% entspricht. Der durchschnittliche Bodenrichtwert im Landkreis beträgt 
129 €/m².
Nachfolgend die Mittelwerte ausgewählter Gemeinden:
    | Gemeinde | 
    2022 €/m² | 
    2024 €/m² | 
    Veränderung | 
    | Steffenberg | 
    47 | 
    47 | 
    0% | 
    | Angelburg | 
    39 | 
    41 | 
    5.1% | 
    | Münchhausen | 
    57 | 
    57 | 
    0% | 
    | Cölbe | 
    122 | 
    131 | 
    7.4% | 
    | Marburg | 
    318 | 
    333 | 
    4.7% | 
    | Durchschnitt Landkreis | 
    124 | 
    129 | 
    4.0% | 
Gemischte Bauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für gemischte Bauflächen zeigen eine moderate Entwicklung. Der Minimalwert wird in Angelburg mit 
37 €/m² verzeichnet, was einem Anstieg von 
2.8% entspricht. Den Spitzenwert erreicht Marburg mit 
1.150 €/m², eine Steigerung von 
4.5% gegenüber 2022. Der Durchschnittswert im Landkreis liegt bei 
85 €/m².
Hier die Übersicht der Mittelwerte ausgewählter Gemeinden:
    | Gemeinde | 
    2022 €/m² | 
    2024 €/m² | 
    Veränderung | 
    | Angelburg | 
    36 | 
    37 | 
    2.8% | 
    | Steffenberg | 
    37 | 
    37 | 
    0% | 
    | Münchhausen | 
    42 | 
    42 | 
    0% | 
    | Cölbe | 
    87 | 
    91 | 
    4.6% | 
    | Marburg | 
    247 | 
    258 | 
    4.5% | 
    | Durchschnitt Landkreis | 
    82 | 
    85 | 
    3.7% | 
Gewerbliche Bauflächen
Die Entwicklung der Bodenrichtwerte für gewerbliche Flächen verläuft differenziert in den verschiedenen Gemeinden. Mit 
15 €/m² weist Steffenberg den niedrigsten Wert auf, ein Rückgang von 
40% gegenüber 2022. Der Maximalwert wird in Marburg mit 
235 €/m² erreicht und liegt damit um 
2.2% über dem Vorjahreswert. Der durchschnittliche Bodenrichtwert für gewerbliche Flächen im Landkreis beträgt 
45 €/m².
Hier die Übersicht der Mittelwerte ausgewählter Gemeinden:
    | Gemeinde | 
    2022 €/m² | 
    2024 €/m² | 
    Veränderung | 
    | Steffenberg | 
    25 | 
    15 | 
    -40% | 
    | Angelburg | 
    19 | 
    19 | 
    0% | 
    | Münchhausen | 
    25 | 
    25 | 
    0% | 
    | Cölbe | 
    37 | 
    39 | 
    5.4% | 
    | Marburg | 
    148 | 
    152 | 
    2.7% | 
    | Durchschnitt Landkreis | 
    44 | 
    45 | 
    2.3% | 
Landwirtschaftsflächen
Bei den Landwirtschaftsflächen zeigt sich eine moderate Preisentwicklung. Den niedrigsten Bodenrichtwert verzeichnet Angelburg mit 
0,83 €/m², was einer Erhöhung von 
3.8% entspricht. Der höchste Wert wird in Marburg mit 
2,00 €/m² erreicht und bleibt damit unverändert zum Vorjahr. Im Durchschnitt liegt der Bodenrichtwert für landwirtschaftliche Flächen im Landkreis bei 
1,12 €/m².
Hier die Übersicht der Mittelwerte ausgewählter Gemeinden:
    | Gemeinde | 
    2022 €/m² | 
    2024 €/m² | 
    Veränderung | 
    | Angelburg | 
    0,80 | 
    0,83 | 
    3.8% | 
    | Steffenberg | 
    0,72 | 
    0,76 | 
    5.6% | 
    | Münchhausen | 
    1,07 | 
    1,04 | 
    -2.8% | 
    | Cölbe | 
    1,05 | 
    1,03 | 
    -1.9% | 
    | Marburg | 
    2,00 | 
    2,00 | 
    0% | 
    | Durchschnitt Landkreis | 
    1,10 | 
    1,12 | 
    1.8% | 
Entwicklung der Kaufverträge im Landkreis Marburg-Biedenkopf
Im Landkreis Marburg-Biedenkopf wurden im Jahr 2023 insgesamt 
2.349 Kaufverträge für Immobilien abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr mit 
3.059 Verträgen entspricht dies einem Rückgang von 
23,2%. Bei unbebauten Grundstücken reduzierte sich die Anzahl von 
1.509 auf 
1.169 Verträge. Die Kaufverträge für bebaute Grundstücke sanken von 
1.020 auf 
833. Bei Wohnungseigentum verringerte sich die Anzahl von 
530 auf 
347 Verträge.
    | Nutzungsart | 
    2022 | 
    2023 | 
    Veränderung in % | 
    | Unbebaut | 
    1.509 | 
    1.169 | 
    -22,5 | 
    | Bebaut | 
    1.020 | 
    833 | 
    -18,3 | 
    | Wohnungseigentum | 
    530 | 
    347 | 
    -34,5 | 
    | Gesamt | 
    3.059 | 
    2.349 | 
    -23,2 | 
Entwicklung des Geldumsatzes im Landkreis Marburg-Biedenkopf
Der Geldumsatz bei Immobilientransaktionen im Landkreis Marburg-Biedenkopf belief sich 2023 auf 
331 Millionen Euro, was einem Rückgang von 
31,2% gegenüber dem Vorjahreswert von 
481 Millionen Euro entspricht. Bei unbebauten Grundstücken sank der Umsatz von 
46 auf 
27 Millionen Euro. Der Umsatz bei bebauten Grundstücken reduzierte sich von 
325 auf 
234 Millionen Euro. Bei Wohnungseigentum verringerte sich der Umsatz von 
110 auf 
69 Millionen Euro.
    | Nutzungsart | 
    2022 (Mio. €) | 
    2023 (Mio. €) | 
    Veränderung in % | 
    | Unbebaut | 
    46 | 
    27 | 
    -41,3 | 
    | Bebaut | 
    325 | 
    234 | 
    -28,0 | 
    | Wohnungseigentum | 
    110 | 
    69 | 
    -37,3 | 
    | Gesamt | 
    481 | 
    331 | 
    -31,2 |