Wohnbauflächen
Die aktuellen Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in Swisttal zeigen zum Stichtag 01.01.2025 eine deutliche Differenzierung nach Lagequalität. In guten Lagen werden
500 €/m² verzeichnet, in mittleren Lagen
390 €/m² und in einfachen Lagen
170 €/m². Der Gutachterausschuss für den Rhein-Sieg-Kreis hat diese Werte nach Ausschluss von Preisen, die durch ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse beeinflusst wurden, ermittelt.
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gute Lage |
500 |
500 |
0% |
Mittlere Lage |
390 |
390 |
0% |
Einfache Lage |
170 |
170 |
0% |
Gewerbesektor
Die Bodenrichtwerte für Gewerbe- und Industriegrundstücke in Swisttal sind differenziert nach Lagequalität ausgewiesen. In guten Lagen werden
125 €/m² und in mittleren Lagen
80 €/m² verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahr blieben diese Werte unverändert.
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gute Lage |
125 |
125 |
0% |
Mittlere Lage |
80 |
80 |
0% |
Kauffälle
Die Anzahl der Kauffälle in Swisttal zeigt einen deutlichen Anstieg in verschiedenen Segmenten. Bei Baugrundstücken für Ein- und Zweifamilienhäuser erhöhte sich die Anzahl von
3 auf
7, was einer Verdopplung entspricht. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern stieg die Anzahl von
53 auf
79 – ein beachtlicher Zuwachs von
49%. Auch bei Doppelhaushälften nahm die Anzahl von
11 auf
24 deutlich zu, was einem Anstieg von
118% entspricht.
Segment |
2023 |
2024 |
Veränderung |
Baugrundstücke (EFH/ZFH) |
3 |
7 |
133% |
Ein-/Zweifamilienhäuser |
53 |
79 |
49% |
Doppelhaushälften |
11 |
24 |
118% |
Mehrfamilienhäuser |
2 |
4 |
100% |
Gewerbeobjekte |
5 |
1 |
-80% |
Flächenumsatz
Der Flächenumsatz in Swisttal entwickelte sich im Berichtsjahr 2024 positiv. Bei Baugrundstücken für Ein- und Zweifamilienhäuser stieg der Flächenumsatz von
0,1 ha auf
0,4 ha, was einer Vervierfachung entspricht. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern erhöhte sich der Flächenumsatz von
3,8 ha auf
4,5 ha, was einem Anstieg von
18% entspricht. Der Flächenumsatz für Doppelhaushälften stieg deutlich von
0,4 ha auf
1,0 ha, was einer Zunahme von
150% entspricht.
Segment |
2023 ha |
2024 ha |
Veränderung |
Baugrundstücke (EFH/ZFH) |
0,1 |
0,4 |
300% |
Ein-/Zweifamilienhäuser |
3,8 |
4,5 |
18% |
Doppelhaushälften |
0,4 |
1,0 |
150% |
Mehrfamilienhäuser |
* |
0,3 |
- |
Gewerbeobjekte |
2,3 |
* |
- |
Geldumsatz
Der Geldumsatz in Swisttal verzeichnete 2024 einen deutlichen Anstieg. Bei Baugrundstücken für Ein- und Zweifamilienhäuser erhöhte sich der Geldumsatz von
0,49 Mio. € auf
1,44 Mio. €, was einer Steigerung von
194% entspricht. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern stieg der Geldumsatz von
20,56 Mio. € auf
29,98 Mio. €, was einem Anstieg von
46% entspricht. Auch der Geldumsatz für Doppelhaushälften nahm deutlich zu, von
3,21 Mio. € auf
8,28 Mio. €, was einer Steigerung von
158% entspricht.
Segment |
2023 Mio. € |
2024 Mio. € |
Veränderung |
Baugrundstücke (EFH/ZFH) |
0,49 |
1,44 |
194% |
Ein-/Zweifamilienhäuser |
20,56 |
29,98 |
46% |
Doppelhaushälften |
3,21 |
8,28 |
158% |
Mehrfamilienhäuser |
* |
2,85 |
- |
Gewerbeobjekte |
15,39 |
* |
- |
Bodenpreisindex
Der Bodenpreisindex für Wohnbaugrundstücke in Swisttal blieb im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Mit einem Indexwert von
208 (Basisjahr 2015 = 100) zeigt sich keine Veränderung zum Vorjahr. Diese Stabilität deutet auf ein ausgeglichenes Preisniveau im Wohnbauflächenmarkt in Swisttal hin.
Jahr |
Index (2015 = 100) |
Veränderung zum Vorjahr |
2020 |
161 |
19.3% |
2021 |
208 |
29.2% |
2022 |
208 |
0% |
2023 |
208 |
0% |
2024 |
208 |
0% |