Bodenrichtwerte für Ruppichteroth

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Ruppichteroth

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für den Rhein-Sieg-Kreis und die Stadt Troisdorf, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Rhein-Sieg-Kreis und in der Stadt Troisdorf am 19.03.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

In Ruppichteroth zeigen die aktuellen Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen zum Stichtag 01.01.2025 ein vergleichsweise moderates Preisniveau. In guten Lagen werden 290 €/m² verzeichnet, während mittlere Lagen bei 160 €/m² und einfache Lagen bei 110 €/m² liegen. Der Gutachterausschuss für den Rhein-Sieg-Kreis hat diese Werte nach Ausschluss von Preisen, die durch ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse beeinflusst wurden, ermittelt.
Lage 2024 €/m² 2025 €/m² Veränderung
Gute Lage 290 290 0%
Mittlere Lage 160 160 0%
Einfache Lage 110 110 0%

Gewerbesektor

Die Bodenrichtwerte für Gewerbe- und Industriegrundstücke in Ruppichteroth sind nur für mittlere Lagen mit 48 €/m² ausgewiesen. Im Vergleich zum Vorjahr blieb dieser Wert stabil.
Lage 2024 €/m² 2025 €/m² Veränderung
Mittlere Lage 48 48 0%

Kauffälle

Die Anzahl der Kauffälle in Ruppichteroth zeigt im Berichtsjahr überwiegend rückläufige Tendenzen. Bei Baugrundstücken für Ein- und Zweifamilienhäuser sank die Verkaufszahl von 6 auf 3, was einem Rückgang von 50% entspricht. Im Bereich der Ein- und Zweifamilienhäuser verringerte sich die Anzahl leicht von 31 auf 30. Bei Doppelhaushälften stieg die Zahl von 1 auf 2 an.
Segment 2023 2024 Veränderung
Baugrundstücke (EFH/ZFH) 6 3 -50%
Ein-/Zweifamilienhäuser 31 30 -3%
Doppelhaushälften 1 2 100%
Mehrfamilienhäuser 3 1 -67%

Flächenumsatz

Der Flächenumsatz in Ruppichteroth entwickelte sich je nach Segment unterschiedlich. Bei Baugrundstücken für Ein- und Zweifamilienhäuser sank der Flächenumsatz von 1,2 ha auf 0,3 ha, was einem Rückgang von 75% entspricht. Im Gegensatz dazu stieg der Flächenumsatz bei Ein- und Zweifamilienhäusern von 2,9 ha auf 4,0 ha, was einer Zunahme von 38% entspricht.
Segment 2023 ha 2024 ha Veränderung
Baugrundstücke (EFH/ZFH) 1,2 0,3 -75%
Ein-/Zweifamilienhäuser 2,9 4,0 38%
Mehrfamilienhäuser 0,2 * -

Geldumsatz

Der Geldumsatz in Ruppichteroth zeigt überwiegend rückläufige Tendenzen. Bei Baugrundstücken für Ein- und Zweifamilienhäuser sank der Geldumsatz von 0,51 Mio. € auf 0,26 Mio. €, was einem Rückgang von 49% entspricht. Auch bei Ein- und Zweifamilienhäusern verringerte sich der Geldumsatz von 9,82 Mio. € auf 9,51 Mio. €, was einer Abnahme von 3% entspricht.
Segment 2023 Mio. € 2024 Mio. € Veränderung
Baugrundstücke (EFH/ZFH) 0,51 0,26 -49%
Ein-/Zweifamilienhäuser 9,82 9,51 -3%
Mehrfamilienhäuser 1,33 * -

Bodenpreisindex

Der Bodenpreisindex für Wohnbaugrundstücke in Ruppichteroth blieb im Vergleich zum Vorjahr stabil. Mit einem Indexwert von 218 (Basisjahr 2015 = 100) zeigt sich keine Veränderung zum Vorjahr. Diese Stabilität spiegelt die gleichbleibende Preissituation im Wohnbauflächenmarkt in Ruppichteroth wider.
Jahr Index (2015 = 100) Veränderung zum Vorjahr
2020 165 12.2%
2021 196 18.8%
2022 218 11.2%
2023 218 0%
2024 218 0%

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hambuchen, Hänscheid, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersauelermühle, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof, Niederlückerath, Niederprobach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Ruppichteroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schönenberg, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheid, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
10.3.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Rhein-Sieg-Kreis und in der Stadt Troisdorf Kaiser-Wilhelm-Platz 1 53721 Siegburg
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln