Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für Burgwald zum Stichtag 01.01.2024 zeigen die durchschnittlichen Grundstückswerte in verschiedenen Nutzungskategorien. Bei den Wohnbauflächen sank der minimale Bodenrichtwert von 
45 €/m² auf 
27 €/m², was einem Rückgang von 
40,0% entspricht. Der Maximalwert fiel von 
80 €/m² auf 
50 €/m², eine Abnahme um 
37,5%. Der durchschnittliche Bodenrichtwert reduzierte sich von 
57 €/m² auf 
37 €/m², ein Minus von 
35,1%.
    | Wohnbauflächen €/m² | 
    2022 | 
    2024 | 
    Veränderung | 
    | Minimalwert | 
    45 | 
    27 | 
    -40,0% | 
    | Maximalwert | 
    80 | 
    50 | 
    -37,5% | 
    | Durchschnittswert | 
    57 | 
    37 | 
    -35,1% | 
Gemischte Bauflächen
Im Segment der gemischten Bauflächen sank der minimale Bodenrichtwert von 
40 €/m² auf 
27 €/m², ein Rückgang um 
32,5%. Der Maximalwert fiel von 
60 €/m² auf 
50 €/m², was einer Abnahme von 
16,7% entspricht. Der Durchschnittswert verringerte sich von 
53 €/m² auf 
34 €/m², ein Minus von 
35,8%.
    | Gemischte Bauflächen €/m² | 
    2022 | 
    2024 | 
    Veränderung | 
    | Minimalwert | 
    40 | 
    27 | 
    -32,5% | 
    | Maximalwert | 
    60 | 
    50 | 
    -16,7% | 
    | Durchschnittswert | 
    53 | 
    34 | 
    -35,8% | 
Gewerbliche Bauflächen
Bei den gewerblichen Bauflächen blieb der minimale Bodenrichtwert unverändert bei 
26 €/m². Der Maximalwert sank von 
26 €/m² auf 
27 €/m², eine Zunahme um 
3,8%. Der durchschnittliche Bodenrichtwert stieg von 
26 €/m² auf 
27 €/m², was einem Plus von 
3,8% entspricht.
    | Gewerbliche Bauflächen €/m² | 
    2022 | 
    2024 | 
    Veränderung | 
    | Minimalwert | 
    26 | 
    26 | 
    0,0% | 
    | Maximalwert | 
    26 | 
    27 | 
    3,8% | 
    | Durchschnittswert | 
    26 | 
    27 | 
    3,8% | 
Landwirtschaftsflächen
Die Landwirtschaftsflächen zeigen beim minimalen Bodenrichtwert einen leichten Rückgang von 
0,90 €/m² auf 
0,80 €/m², eine Abnahme um 
11,1%. Der Maximalwert stieg von 
1,40 €/m² auf 
2,40 €/m², was einer Zunahme von 
71,4% entspricht. Der durchschnittliche Bodenrichtwert erhöhte sich von 
1,18 €/m² auf 
1,42 €/m², ein Plus von 
20,3%.
    | Landwirtschaftsflächen €/m² | 
    2022 | 
    2024 | 
    Veränderung | 
    | Minimalwert | 
    0,90 | 
    0,80 | 
    -11,1% | 
    | Maximalwert | 
    1,40 | 
    2,40 | 
    71,4% | 
    | Durchschnittswert | 
    1,18 | 
    1,42 | 
    20,3% |