Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte der Stadt Langen (Hessen) zum Stichtag 01.01.2024 zeigen folgende Durchschnittswerte. Der mittlere Bodenrichtwert für Wohnbauflächen stieg von
976 €/m² im Jahr 2022 auf
1.011 €/m² im Jahr 2024, was einer Erhöhung von
3,6% entspricht. Der Minimalwert sank von
875 €/m² auf
550 €/m², ein Minus von
37,1%. Der Maximalwert sank um
13,7% von
1.275 €/m² auf
1.100 €/m².
Wohnbauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
875 |
550 |
-37,1% |
Maximalwert |
1.275 |
1.100 |
-13,7% |
Durchschnitt |
976 |
1.011 |
3,6% |
Gemischte Bauflächen
Bei den gemischten Bauflächen zeigt sich ein Rückgang des Durchschnittswertes von
1.015 €/m² auf
1.007 €/m², ein Minus von
0,8%. Der Minimalwert stieg um
9,7% von
775 €/m² auf
850 €/m². Der Maximalwert stieg von
1.050 €/m² auf
1.075 €/m², ein Plus von
2,4%.
Gemischte Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
775 |
850 |
9,7% |
Maximalwert |
1.050 |
1.075 |
2,4% |
Durchschnitt |
1.015 |
1.007 |
-0,8% |
Gewerbliche Bauflächen
Der Durchschnittswert für gewerbliche Bauflächen blieb bei
300 €/m² unverändert. Der Minimalwert blieb ebenfalls konstant bei
300 €/m². Der Maximalwert blieb im Vergleichszeitraum unverändert bei
300 €/m².
Gewerbliche Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
300 |
300 |
0,0% |
Maximalwert |
300 |
300 |
0,0% |
Durchschnitt |
300 |
300 |
0,0% |
Landwirtschaftsflächen
Bei den Landwirtschaftsflächen blieb der durchschnittliche Bodenrichtwert von
7,60 €/m² im Vergleich zu 2022 unverändert. Der Minimalwert blieb ebenfalls konstant bei
7,60 €/m². Der Maximalwert blieb im Vergleichszeitraum unverändert bei
7,60 €/m².
Landwirtschaftsflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
7,60 |
7,60 |
0,0% |
Maximalwert |
7,60 |
7,60 |
0,0% |
Durchschnitt |
7,60 |
7,60 |
0,0% |
Untersuchte Regionen:
Altstadt, Linden, Neurott, Nordend, Oberlinden, Steinberg, Zentrum