Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2024 stellen Durchschnittswerte für die verschiedenen Nutzungsarten in Dietzenbach dar. Bei den Wohnbauflächen zeigt sich ein minimaler Anstieg des durchschnittlichen Bodenrichtwertes von
0,2% gegenüber 2022. Der Minimalwert blieb unverändert bei
490 €/m², während sich der Maximalwert identisch entwickelte wie der Durchschnittswert.
Wohnbauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
490 |
490 |
0,0% |
Maximalwert |
675 |
675 |
0,0% |
Durchschnittswert |
589 |
590 |
0,2% |
Gemischte Bauflächen
Die Entwicklung bei den gemischten Bauflächen zeigt keine Veränderungen. Sowohl der Durchschnittswert als auch die Minimal- und Maximalwerte blieben im Vergleich zu 2022 konstant.
Gemischte Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
550 |
550 |
0,0% |
Maximalwert |
550 |
550 |
0,0% |
Durchschnittswert |
550 |
550 |
0,0% |
Gewerbliche Bauflächen
Bei den gewerblichen Bauflächen zeigt sich ein Anstieg des Durchschnittswertes um
7%. Der Minimalwert blieb unverändert bei
155 €/m², während der Maximalwert um
71,4% auf
300 €/m² anstieg.
Gewerbliche Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
155 |
155 |
0,0% |
Maximalwert |
175 |
300 |
71,4% |
Durchschnittswert |
158 |
169 |
7,0% |
Landwirtschaftsflächen
Die Landwirtschaftsflächen verzeichnen einen deutlichen Anstieg des Durchschnittswertes um
14,5%. Der Minimalwert und der Maximalwert erhöhten sich ebenfalls um
14,5% auf
6,30 €/m².
Landwirtschaftsflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
5,50 |
6,30 |
14,5% |
Maximalwert |
5,50 |
6,30 |
14,5% |
Durchschnittswert |
5,50 |
6,30 |
14,5% |