Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für Amöneburg zum Stichtag 01.01.2024 zeigen die durchschnittlichen Grundstückswerte in verschiedenen Nutzungskategorien. Bei den Wohnbauflächen stieg der Durchschnittswert um 
5,32% auf 
99 €/m². Der Maximalwert erhöhte sich um 
4,35%, während der Minimalwert konstant blieb.
    | Wohnbauflächen €/m² | 
    2022 | 
    2024 | 
    Veränderung | 
    | Minimalwert | 
    50 | 
    50 | 
    0% | 
    | Maximalwert | 
    115 | 
    120 | 
    4,35% | 
    | Durchschnittswert | 
    94 | 
    99 | 
    5,32% | 
Gemischte Bauflächen
Die gemischten Bauflächen verzeichnen einen Anstieg des Durchschnittswertes um 
5,48%. Der Maximalwert erhöhte sich um 
4,35%, während der Minimalwert um 
4,35% stieg.
    | Gemischte Bauflächen €/m² | 
    2022 | 
    2024 | 
    Veränderung | 
    | Minimalwert | 
    46 | 
    48 | 
    4,35% | 
    | Maximalwert | 
    115 | 
    120 | 
    4,35% | 
    | Durchschnittswert | 
    73 | 
    77 | 
    5,48% | 
Gewerbliche Bauflächen
Bei den gewerblichen Bauflächen stieg der Durchschnittswert um 
5,13%. Die Minimal- und Maximalwerte sind jeweils um 
5% gestiegen.
    | Gewerbliche Bauflächen €/m² | 
    2022 | 
    2024 | 
    Veränderung | 
    | Minimalwert | 
    32 | 
    32 | 
    0% | 
    | Maximalwert | 
    40 | 
    42 | 
    5% | 
    | Durchschnittswert | 
    39 | 
    41 | 
    5,13% | 
Landwirtschaftsflächen
Die Landwirtschaftsflächen verzeichnen einen Rückgang des Durchschnittswertes um 
4,2%. Der Minimalwert sank um 
8,33%, während der Maximalwert um 
6,25% stieg.
    | Landwirtschaftsflächen €/m² | 
    2022 | 
    2024 | 
    Veränderung | 
    | Minimalwert | 
    1,20 | 
    1,10 | 
    -8,33% | 
    | Maximalwert | 
    1,60 | 
    1,70 | 
    6,25% | 
    | Durchschnittswert | 
    1,43 | 
    1,37 | 
    -4,2% |