Bodenrichtwerte
Die Bodenrichtwerte für individuellen Wohnungsbau in der Stadt Versmold zeigen zum Stichtag 01.01.2025 eine deutliche Aufwärtsentwicklung. Gewerbliche Bauflächen verzeichneten eine Preissteigerung von
11% und erreichen in mittlerer Lage einen Wert von
55 €/m².
Nutzungsart |
2025 €/m² |
Veränderung |
Individueller Wohnungsbau (mittlere Lage) |
160 - 420 |
+1% |
Gewerbliche Bauflächen (mittlere Lage) |
55 |
+11% |
Ackerland |
8,5 - 11,0 |
+2% |
Dauergrünland |
4,7 - 6,0 |
±0% |
Kauffälle und Umsatzentwicklung
Der Grundstücksmarkt in Versmold verzeichnete im Jahr 2024 eine positive Entwicklung. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern wurden
58 Kauffälle registriert, was einem Anstieg von
26% entspricht. Der Geldumsatz erreichte
18,9 Millionen Euro, eine Steigerung um
20%.
Beim Wohnungseigentum waren sowohl Erstverkäufe als auch Weiterverkäufe rückläufig. Die Erstverkäufe gingen auf
0 Kauffälle zurück, während die Weiterverkäufe
14 Transaktionen verzeichneten.
Segment |
2024 |
Veränderung |
2024 Mio. € |
Veränderung |
Ein- und Zweifamilienhäuser |
58 |
+26% |
18,9 |
+20% |
Wohnungseigentum Erstverkauf |
0 |
-100% |
0,0 |
-100% |
Wohnungseigentum Weiterverkauf |
14 |
+133% |
- |
- |
Mehrfamilienhäuser |
3 |
-57% |
1,2 |
-54% |
Bodenpreisindexreihe
Die langfristige Bodenpreisentwicklung in Versmold zeigt einen kontinuierlichen Anstieg der Werte seit 2020. Der Bodenpreisindex (Basisjahr 1980 = 100) dokumentiert die Marktentwicklung für individuellen Wohnungsbau mit einem aktuellen Wert von
514,0 Punkten.
Jahr |
Bodenpreisindex |
Veränderung |
2020 |
396,5 |
- |
2021 |
433,7 |
+9,4% |
2022 |
473,5 |
+9,2% |
2023 |
495,9 |
+4,7% |
2024 |
514,0 |
+3,6% |
Untersuchte Regionen:
Bockhorst, Hesselteich, Loxten, Oesterweg, Peckeloh, Versmold