Wohnbauflächen
Die Stadt Zülpich zeigt zum Stichtag
01.01.2025 gestaffelte Bodenrichtwerte für baureife Wohnbaugrundstücke. In guter Lage liegt der Bodenrichtwert bei
220 €/m², mittlere Lagen erreichen
140 €/m² und einfache Lagen
120 €/m². Beispielsweise werden in Hoven
190 €/m² in guter Lage erzielt, während Ülpenich
200 €/m² erreicht.
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gute Lage |
210 |
220 |
+4,8% |
Mittlere Lage |
135 |
140 |
+3,7% |
Einfache Lage |
115 |
120 |
+4,3% |
Die durchschnittliche Bodenrichtwertentwicklung für individuellen Wohnungsbau verzeichnet eine Steigerung von
4,0% gegenüber dem Vorjahr.
Gewerbliche Bauflächen
Bei gewerblichen Bauflächen variieren die Richtwerte zwischen
30 €/m² in einfacher Lage und
70 €/m² in guter Lage. In Geich werden beispielsweise
40 €/m² für Gewerbegrundstücke in guter Lage verlangt, während Sinzenich
30 €/m² in Gewerbe- und Industriegebieten erreicht.
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gute Lage |
70 |
70 |
0,0% |
Mittlere Lage |
50 |
50 |
0,0% |
Einfache Lage |
30 |
30 |
0,0% |
Die Bodenrichtwerte für Gewerbeflächen blieben gegenüber dem Vorjahr konstant.
Kauffälle und Umsatzentwicklung
Im Jahr
2024 wurden in Zülpich
36 Baugrundstücke für individuellen Wohnungsbau veräußert. Dies bedeutet einen deutlichen Anstieg von
125% gegenüber dem Vorjahr. Der Geldumsatz belief sich auf
6,30 Millionen €.
Bei bebauten Ein- und Zweifamilienhäusern wurden
93 Kauffälle registriert, was einem Rückgang von
8% entspricht. Der Geldumsatz erreichte
28,81 Millionen €.
Kategorie |
2024 |
Veränderung |
2024 Mio. € |
Baugrundstücke individueller Wohnungsbau |
36 |
+125% |
6,30 |
Ein- und Zweifamilienhäuser |
93 |
-8% |
28,81 |
Die durchschnittlichen Grundstücksabmessungen für Baugrundstücke betragen
22 m in der Breite und
32 m in der Tiefe. Zülpich hat damit einen Anteil von
16,6% an allen Baugrundstücksverkäufen im Kreis Euskirchen.