Bodenrichtwerte für Zülpich

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Zülpich

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für den Kreis Euskirchen, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Euskirchen am 18.02.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Die Stadt Zülpich zeigt zum Stichtag 01.01.2025 gestaffelte Bodenrichtwerte für baureife Wohnbaugrundstücke. In guter Lage liegt der Bodenrichtwert bei 220 €/m², mittlere Lagen erreichen 140 €/m² und einfache Lagen 120 €/m². Beispielsweise werden in Hoven 190 €/m² in guter Lage erzielt, während Ülpenich 200 €/m² erreicht.
Lage 2024 €/m² 2025 €/m² Veränderung
Gute Lage 210 220 +4,8%
Mittlere Lage 135 140 +3,7%
Einfache Lage 115 120 +4,3%
Die durchschnittliche Bodenrichtwertentwicklung für individuellen Wohnungsbau verzeichnet eine Steigerung von 4,0% gegenüber dem Vorjahr.

Gewerbliche Bauflächen

Bei gewerblichen Bauflächen variieren die Richtwerte zwischen 30 €/m² in einfacher Lage und 70 €/m² in guter Lage. In Geich werden beispielsweise 40 €/m² für Gewerbegrundstücke in guter Lage verlangt, während Sinzenich 30 €/m² in Gewerbe- und Industriegebieten erreicht.
Lage 2024 €/m² 2025 €/m² Veränderung
Gute Lage 70 70 0,0%
Mittlere Lage 50 50 0,0%
Einfache Lage 30 30 0,0%
Die Bodenrichtwerte für Gewerbeflächen blieben gegenüber dem Vorjahr konstant.

Kauffälle und Umsatzentwicklung

Im Jahr 2024 wurden in Zülpich 36 Baugrundstücke für individuellen Wohnungsbau veräußert. Dies bedeutet einen deutlichen Anstieg von 125% gegenüber dem Vorjahr. Der Geldumsatz belief sich auf 6,30 Millionen €. Bei bebauten Ein- und Zweifamilienhäusern wurden 93 Kauffälle registriert, was einem Rückgang von 8% entspricht. Der Geldumsatz erreichte 28,81 Millionen €.
Kategorie 2024 Veränderung 2024 Mio. €
Baugrundstücke individueller Wohnungsbau 36 +125% 6,30
Ein- und Zweifamilienhäuser 93 -8% 28,81
Die durchschnittlichen Grundstücksabmessungen für Baugrundstücke betragen 22 m in der Breite und 32 m in der Tiefe. Zülpich hat damit einen Anteil von 16,6% an allen Baugrundstücksverkäufen im Kreis Euskirchen.

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Bessenich, Bürvenich, Dürscheven, Enzen, Eppenich, Floren, Füssenich, Geich, Hoven, Juntersdorf, Langendorf, Linzenich, Lövenich, Merzenich, Mülheim, Nemmenich, Niederelvenich, Oberelvenich, Rövenich, Schwerfen, Sinzenich, Ülpenich, Weiler in der Ebene, Wichterich, Zülpich (Kernstadt)

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
1.4.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für eine schriftliche Auskunft beim Gutachterausschuss fallen Gebühren gemäß Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung - VermWertKostO NRW an.

Adresse:
Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Jülicher Ring 32 53879 Euskirchen
Internet:
Webseite
Telefon:
02251/15-346
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln