Wohnbauflächen
Die Stadt Mechernich verzeichnet zum Stichtag
01.01.2025 gestaffelte Bodenrichtwerte für Wohnbauland. In guter Lage werden
160 €/m² erreicht, mittlere Lagen sind mit
100 €/m² bewertet und einfache Lagen mit
75 €/m². Deutliche Unterschiede zeigen sich in den Ortsteilen: Firmenich erreicht in guter Lage
180 €/m², während Kommern ebenfalls
160 €/m² verzeichnet.
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gute Lage |
158 |
160 |
+1,3% |
Mittlere Lage |
99 |
100 |
+1,0% |
Einfache Lage |
74 |
75 |
+1,4% |
Die durchschnittliche Bodenrichtwertentwicklung für individuellen Wohnungsbau beträgt
1,2% gegenüber dem Vorjahr.
Gewerbliche Bauflächen
Bei gewerblichen Bauflächen variieren die Bodenrichtwerte zwischen
25 €/m² in einfacher Lage und
80 €/m² in guter Lage. Die Bandbreite in den Ortsteilen ist beträchtlich: Kommern erreicht
80 €/m² in guter Lage, während Satzvey mit
25 €/m² bewertet wird.
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gute Lage |
80 |
80 |
0,0% |
Mittlere Lage |
40 |
40 |
0,0% |
Einfache Lage |
25 |
25 |
0,0% |
Die Bodenrichtwerte für gewerbliche Nutzung blieben konstant gegenüber dem Vorjahr.
Kauffälle und Umsatzentwicklung
Im Berichtsjahr
2024 registrierte Mechernich
39 Verkäufe von Baugrundstücken für individuellen Wohnungsbau. Dies bedeutet eine beträchtliche Steigerung von
290% im Vergleich zum Vorjahr. Der entsprechende Geldumsatz belief sich auf
4,54 Millionen €.
Der Markt für bebaute Ein- und Zweifamilienhäuser umfasste
160 Transaktionen mit einem Zuwachs von
7%. Der Geldumsatz erreichte
39,07 Millionen €.
Kategorie |
2024 |
Veränderung |
2024 Mio. € |
Baugrundstücke individueller Wohnungsbau |
39 |
+290% |
4,54 |
Ein- und Zweifamilienhäuser |
160 |
+7% |
39,07 |
Die durchschnittlichen Grundstücksmaße betragen
22 m Breite und
37 m Tiefe. Mechernich hält einen Anteil von
18,0% an den Baugrundstücksverkäufen im Kreis Euskirchen.