Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.
Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.
Die Bodenrichtwerte in Duisburg werden jährlich vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Duisburg ermittelt. Die aktuellen Bodenrichtwerte für 2020 beziehen sich auf den Auswertungszeitraum vom 01.01. – 31.12.2019.
Die gebietstypischen Bodenrichtwerte für baureifes Land liegen in Duisburg, je nach Lage und Bebauungsart des Grundstückes, zwischen 120 und 410 €/m². Besonders hohe Bodenrichtwerte finden sich in Duisburg für die Mischnutzungszonen des Kerngebietes. Für die südseitige Bodenrichtwertzone zwischen Rathaus und König-Heinrich-Platz sind 4500€/m² ausgewiesen. An die Königsstraße angrenzende Gebiete sind ebenfalls mit vierstelligen Bodenrichtwerten zwischen 1500 und 2500 €/m² belegt. Außerhalb von Mitte sind die Bodenrichtwerte dreistellig. In Duisburg-Mitte selbst können die Bodenrichtwerte je nach Lage auf bis zu 140 €/m² abfallen.
In Walsum, Hamborn und Meiderich/Beeck bewegen sich die Bodenrichtwerte zwischen 80 und 290 €/m². Links des Rheins in Rheinhausen und Homberg/Ruhrort/Baerl kursieren diese zwischen 130 und 370 €/m². In Duisburg-Süd belaufen sich die Bodenrichtwertzone auf maximal 470 €/m².
Diese Analyse der Bodenrichtwerte und deren Entwicklung in der Stadt Duisburg umfasst keine Bodenrichtwerte für land- und forstwirtschaftliche Flächen, sowie Gewerbe-, Industrie- oder Sondergebiete.