Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.
Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.
Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.
Die Bodenrichtwerte in Duisburg werden jährlich vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Duisburg ermittelt. Die aktuellen Bodenrichtwerte für 2022 beziehen sich auf den Auswertungszeitraum vom 01.01. – 31.12.2021.
Die gebietstypischen Bodenrichtwerte für baureifes Land liegen in Duisburg, je nach Lage und Bebauungsart des Grundstückes, zwischen 160 und 410 €/m². Besonders hohe Bodenrichtwerte finden sich in Duisburg für die Mischnutzungszonen des Kerngebietes. Für die südseitige Bodenrichtwertzone zwischen Rathaus und König-Heinrich-Platz sind 4500€/m² ausgewiesen. An die Königsstraße angrenzende Gebiete sind ebenfalls mit vierstelligen Bodenrichtwerten zwischen 1500 und 2500 €/m² belegt. Die Bodenrichtwerte sind in diesen Zonen seit Jahren stabil. Außerhalb von Mitte sind die Bodenrichtwerte dreistellig. Rund um den Duisburger Hauptbahnhof sind die Werte, teilweise zum ersten Mal seit Jahren, um bis zu 10% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. In Duisburg-Mitte selbst können die Bodenrichtwerte je nach Lage auf bis zu 115 €/m² abfallen.
In Walsum, Hamborn und Meiderich/Beeck bewegen sich die Bodenrichtwerte zwischen 135 und 350 €/m². Links des Rheins in Rheinhausen und Homberg/Ruhrort/Baerl kursieren diese zwischen 140 und 400 €/m². Somit ist auch hier ein Anstieg der Bodenrichtwerte von 10-40€/m² ausgewiesen worden. In Duisburg-Süd belaufen sich die Bodenrichtwertzonen auf bis zu 570 €/m² und in der neu ausgewiesenen Wohnsiedlung, rund um die Wilhelmine-Bertling-Straße, auf bis zu 800 €/m².
Bodenrichtwerte für Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser erfuhren im gesamten Stadtgebiet Wertsteigerungen zwischen 5 und 70 €/m².
Industrie- und Gewerbegrundstücke bewegen sich allgemein auf einem niedrigeren Bodenrichtwertniveau mit Werten von 35€/m² bis zu 250 €/m² bspw. Am Grunewald Betriebshof. Die Werte sind im Vergleich zum Vorjahr unverändert.
Diese Analyse der Bodenrichtwerte und deren Entwicklung in der Stadt Duisburg umfasst keine Bodenrichtwerte für land- und forstwirtschaftliche Flächen sowie Sondergebiete.
Wir sind ein privates Unternehmen im Bereich der Immobilienvermarktung und stehen in keinem Verhältnis zu Gutachterausschüssen. Über Borisportal.de bieten wir Eigentümern einen Service zur unverbindlichen Werteinschätzung ihrer Immobilie an. Amtliche Auskünfte über Bodenrichtwerte bleiben ausdrücklich den jeweiligen Landesportalen und den örtlich zuständigen Gutachterausschüssen vorbehalten!