Bodenrichtwerte
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Steinfurt hat für Lienen neue Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2025 festgesetzt. Bei den gebietstypischen Durchschnittswerten für Wohnbauflächen zeigt sich eine Steigerung um 1,8% gegenüber dem Vorjahr. Einzelne Grundstücke können abhängig von ihrer konkreten Lage und Ausstattung von diesen Richtwerten abweichen.
| Nutzungsart |
2025 €/m² |
Veränderung |
| Wohnbaugebiet mäßige Lage |
130 |
+0,0% |
| Wohnbaugebiet mittlere Lage |
150 |
+1,8% |
| Wohnbaugebiet gute Lage |
160 |
+3,2% |
| Gewerbegebiet |
30 |
+0,0% |
Die Spanne der Wohnbauland-Richtwerte erstreckt sich von 130 bis 160 €/m². Während Grundstücke in mäßiger Lage bei 130 €/m² unverändert bleiben, stiegen die Werte in mittlerer Lage auf 150 €/m² und in guter Lage auf 160 €/m².
Landwirtschaftliche Flächen
Bei den gebietstypischen Durchschnittswerten für landwirtschaftliche Nutzflächen zeigen sich unterschiedliche Entwicklungen. Ackerland verzeichnete eine Wertsteigerung, während Grünland ebenfalls einen Anstieg aufweist. Die tatsächlichen Verkehrswerte einzelner landwirtschaftlicher Flächen können je nach spezifischer Lage, Bodenbeschaffenheit und Ausstattung von diesen Richtwerten abweichen.
| Nutzungsart |
2025 €/m² |
Veränderung |
| Ackerland (Ackerzahl 30) |
8,50 |
-10,5% |
| Grünland (Grünlandzahl 35) |
5,00 |
+0,0% |
Ackerland mit der Ackerzahl 30 verzeichnet einen Rückgang um 10,5% auf 8,50 €/m². Grünland mit der Grünlandzahl 35 blieb bei 5,00 €/m² unverändert.
Kauffälle
Die Anzahl der Kaufverträge in Lienen zeigt folgende Verteilung auf die verschiedenen Marktsegmente im Jahr 2024.
| Marktsegment |
2024 |
| Unbebaute Grundstücke |
23 |
| Bebaute Grundstücke |
26 |
| Wohnungs-/Teileigentum |
17 |
| Erbbaurechte/Erbbaugrundstücke |
6 |
| Gesamt |
72 |
Das Segment bebauter Grundstücke führt mit 26 Kaufverträgen, gefolgt von unbebauten Grundstücken mit 23 Verträgen. Wohnungs- und Teileigentum machten 17 Verträge aus.
Umsatzentwicklung
Der Geldumsatz nach Marktsegmenten verdeutlicht die wirtschaftliche Bedeutung der einzelnen Teilmärkte für Lienen.
| Marktsegment |
2024 Mio. € |
| Unbebaute Grundstücke |
1,8 |
| Bebaute Grundstücke |
8,5 |
| Wohnungs-/Teileigentum |
3,2 |
| Erbbaurechte/Erbbaugrundstücke |
0,4 |
| Gesamt |
13,9 |
Der Gesamtumsatz in Lienen belief sich auf 13,9 Millionen €. Den höchsten Anteil erreichten bebaute Grundstücke mit 8,5 Millionen €, gefolgt von Wohnungs- und Teileigentum mit 3,2 Millionen €.
Bodenpreisindex
Die langfristige Entwicklung der Bodenpreise zeigt den kontinuierlichen Anstieg der Wohnbaulandwerte in Lienen seit dem Basisjahr 2011.
| Jahr |
Index (2011=100) |
| 2020 |
113,6 |
| 2021 |
114,1 |
| 2022 |
149,5 |
| 2023 |
149,5 |
| 2024 |
149,5 |
| 2025 |
152,2 |
Der Wohnbaulandindex erreichte zum Stichtag 01.01.2025 einen Wert von 152,2 Punkten und liegt damit um 1,8% über dem Vorjahreswert.