Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.
Obwohl die Stadt Sindelfingen mit der südlichen Nachbarstadt Böblingen ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden bildet, sind für die Ermittlung der Bodenrichtwerte zwei verschiedene Gutachterausschüsse zuständig.
Für die Ermittlung der Bodenrichtwerte in Sindelfingen ist der Gutachterausschuss Sindelfingen zuständig. Die Ermittlung erfolgt auf Grundlage der anonymisierten Kaufpreissammlung, in welcher alle Kaufverträge über Immobilien in Sindelfingen erfasst werden, alle zwei Jahre auf das Ende eines jeden geraden Kalenderjahres. Innerhalb dieses Zeitintervalls wird ebenfalls ein Grundstücksmarktbericht veröffentlicht.
In Böblingen fällt die Zuständigkeit auf den Gutachterausschuss Böblingen. Die Ermittlung der Bodenrichtwerte erfolgt ebenfalls alle zwei Jahre mit Stichtag zu 31.Dezember.
In Sindelfingen unterscheiden sich die Bodenrichtwerte nur geringfügig, mit einer Differenz von 280 €/m². Werte in Höhe von 800 €/m² finden sich in Zentrumsnähe. Die niedrigsten Werte finden sich mit 520 €/m² in einiger Entfernung zum Zentrum.
In Böblingen fallen die Bodenrichtwerte etwas niedriger aus. Die Höchstwerte liegen hier bei 760 €/m² und die niedrigsten Werte bei ca. 300 €/m².
Diese Analyse der Bodenrichtwerte in Sindelfingen und Böblingen beruht auf Flächen mit den Nutzungsarten Wohnen und Mischnutzung. Gewerbeflächen oder Sondergebiete, sowie land- und forstwirtschaftliche Flächen werden innerhalb dieser Analyse nicht berücksichtigt.
Eine schriftliche Bodenrichtwertauskunft ist gebührenpflichtig.