Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für Oberaula zum Stichtag 01.01.2024 zeigen die durchschnittliche Preisentwicklung der verschiedenen Nutzungskategorien. Bei Wohnbauflächen blieb der Minimalwert von 
28 €/m² unverändert. Beim Maximalwert ist ein Anstieg von 
38 €/m² auf 
38 €/m² zu verzeichnen. Der durchschnittliche Bodenrichtwert stieg von 
36 €/m² auf 
36 €/m² unverändert.
| Wohnbauflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
28 | 
28 | 
0% | 
| Maximalwert | 
38 | 
38 | 
0% | 
| Durchschnitt | 
36 | 
36 | 
0% | 
Gemischte Bauflächen
Die Entwicklung bei gemischten Bauflächen zeigt beim Minimalwert einen Anstieg von 
16 €/m² auf 
17 €/m² (
6,3%). Der Maximalwert stieg von 
34 €/m² auf 
34 €/m² unverändert. Der Durchschnittswert erhöhte sich von 
26 €/m² auf 
27 €/m² (
3,8%).
| Gemischte Bauflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
16 | 
17 | 
6,3% | 
| Maximalwert | 
34 | 
34 | 
0% | 
| Durchschnitt | 
26 | 
27 | 
3,8% | 
Gewerbliche Bauflächen
Bei gewerblichen Bauflächen zeigt sich ein konstanter Minimalwert von 
10 €/m². Der Maximalwert blieb ebenfalls unverändert bei 
10 €/m². Auch der Durchschnittswert blieb stabil bei 
10 €/m².
| Gewerbliche Bauflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
10 | 
10 | 
0% | 
| Maximalwert | 
10 | 
10 | 
0% | 
| Durchschnitt | 
10 | 
10 | 
0% | 
Landwirtschaftsflächen
Die Landwirtschaftsflächen verzeichnen beim Minimalwert einen Rückgang von 
0,85 €/m² auf 
0,70 €/m² (
17,6%). Der Maximalwert stieg von 
1,40 €/m² auf 
1,50 €/m² (
7,1%). Der Durchschnittswert sank von 
1,07 €/m² auf 
1,06 €/m² (
0,9%).
| Landwirtschaftsflächen €/m² | 
2022 | 
2024 | 
Veränderung | 
| Minimalwert | 
0,85 | 
0,70 | 
-17,6% | 
| Maximalwert | 
1,40 | 
1,50 | 
7,1% | 
| Durchschnitt | 
1,07 | 
1,06 | 
-0,9% |