Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für Jesberg zum Stichtag 01.01.2024 zeigen die durchschnittlichen Bodenwerte für verschiedene Nutzungsarten. Bei Wohnbauflächen ist ein leichter Anstieg zu verzeichnen. Der Minimalwert stieg von 
28 €/m² auf 
30 €/m², was einem Plus von 
7,1% entspricht. Der Maximalwert stieg von 
45 €/m² auf 
48 €/m², ein Plus von 
6,7%. Der Durchschnittswert erhöhte sich von 
40 €/m² auf 
42 €/m², eine Steigerung um 
5%.
    | Wohnbauflächen €/m² | 
    2022 | 
    2024 | 
    Veränderung | 
    | Minimalwert | 
    28 | 
    30 | 
    7,1% | 
    | Maximalwert | 
    45 | 
    48 | 
    6,7% | 
    | Durchschnittswert | 
    40 | 
    42 | 
    5% | 
Gemischte Bauflächen
Die gemischten Bauflächen zeigen eine leichte Erhöhung. Der Minimalwert stieg von 
20 €/m² auf 
22 €/m², ein Plus von 
10%. Der Maximalwert blieb unverändert bei 
28 €/m². Der Durchschnittswert erhöhte sich von 
25 €/m² auf 
27 €/m², was einer Steigerung von 
8% entspricht.
    | Gemischte Bauflächen €/m² | 
    2022 | 
    2024 | 
    Veränderung | 
    | Minimalwert | 
    20 | 
    22 | 
    10% | 
    | Maximalwert | 
    28 | 
    28 | 
    0% | 
    | Durchschnittswert | 
    25 | 
    27 | 
    8% | 
Landwirtschaftsflächen
Die Landwirtschaftsflächen verzeichnen leichte Rückgänge. Der Minimalwert sank von 
1,00 €/m² auf 
0,70 €/m², was einem Rückgang von 
30% entspricht. Der Maximalwert stieg von 
1,30 €/m² auf 
1,40 €/m², ein Plus von 
7,7%. Der Durchschnittswert sank von 
1,15 €/m² auf 
1,09 €/m², eine Abnahme um 
5,2%.
    | Landwirtschaftsflächen €/m² | 
    2022 | 
    2024 | 
    Veränderung | 
    | Minimalwert | 
    1,00 | 
    0,70 | 
    -30% | 
    | Maximalwert | 
    1,30 | 
    1,40 | 
    7,7% | 
    | Durchschnittswert | 
    1,15 | 
    1,09 | 
    -5,2% |