Bodenrichtwerte für Lennestadt

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Lennestadt

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für den Kreis Olpe, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Olpe am 19.05.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

In Lennestadt sind zum Stichtag 01.01.2025 gestaffelte Bodenrichtwerte je nach Lagequalität festgesetzt worden. Die Ortskernlagen erreichen Werte zwischen 65 €/m² in mäßigen und 115 €/m² in guten Lagen. Die dörflichen Bereiche weisen Bodenrichtwerte von 50 €/m² bis 95 €/m² auf.

Lage Gut €/m² Mittel €/m² Mäßig €/m²
Ortskern 115 90 65
Dörfliche Lagen 95 65 50

Abgeleitete Bodenrichtwerte gelten für spezielle Nutzungen: Kleine Ortslagen ohne Infrastruktur werden mit 80 % der Grundwerte bewertet, während landwirtschaftliche Hofstellen und gewerbliche Einzellagen im Außenbereich auf 20 % der Ausgangswerte reduziert werden.

Bei land- und forstwirtschaftlichen Flächen beträgt der Bodenrichtwert 1,90 €/m² für landwirtschaftliche Nutzung und einheitlich 0,80 €/m² für forstwirtschaftliche Flächen ohne Aufwuchs.

Kauffälle

Die Transaktionsaktivität bei Ein- und Zweifamilienhäusern entwickelte sich rückläufig. Mit 63 verkauften Immobilien reduzierte sich die Anzahl der Verkäufe um 18,2%. Für unbebaute Grundstücke des individuellen Wohnungsbaus wurden 5 Kaufverträge registriert.

Jahr 2023 2024 Veränderung
Ein-/Zweifamilienhäuser 77 63 -18,2%
Wohnbauland - 5 -

Bei den Wohnbaulandverkäufen lagen die erzielten Kaufpreise im Durchschnitt 1 % unter den geltenden Bodenrichtwerten. 20 % der Verkäufe stammten von der Stadt Lennestadt als öffentlichem Verkäufer.

Umsatzentwicklung

Der Immobilienumsatz bei Ein- und Zweifamilienhäusern verringerte sich auf 12,44 Mio. €, was einem Rückgang von 47,7% entspricht. Der durchschnittliche Verkaufspreis je Objekt sank auf 198.000 €, was eine Reduzierung um 16,8% bedeutet.

Jahr 2023 2024 Veränderung
Geldumsatz Mio. € 18,33 12,44 -32,1%
Durchschnittspreis 238.000 198.000 -16,8%
Wohnbauland Mio. € - 0,22 -

Der Umsatz für unbebaute Grundstücke des individuellen Wohnungsbaus betrug 0,22 Mio. €. Insgesamt erreichte das Transaktionsvolumen aller Immobiliengeschäfte in Lennestadt 34,21 Mio. €, was einem Anstieg von 4,3% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Altenhundem, Altenvalbert, Bilstein, Bonzel, Bonzelerhammer, Brenschede, Bruchhausen, Burbecke, Einsiedelei, Elspe, Elsperhusen, Ernestus, Germaniahütte, Gleierbrück, Grevenbrück, Habbecke, Hachen, Halberbracht, Hespecke, Kickenbach, Kirchveischede, Langenei, Maumke, Meggen, Melbecke, Milchenbach, Oberelspe, Obermelbecke, Obervalbert, Oedingen, Oedingerberg, Oedingermühle, Saalhausen, Schmellenberg, Sporke, Stöppel, Störmecke, Theten, Trockenbrück, Weißenstein

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
1.3.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Geschäftsstelle Westfälische Straße 75 57462 Olpe
Internet:
Webseite
Telefon:
02761/81-395
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln