Wohnbauflächen
In der Gemeinde Kirchhundem bewegen sich die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen zum Stichtag 01.01.2025 auf einem moderaten Niveau. Die Ortskernlagen weisen Werte zwischen 50 €/m² in mäßigen und 80 €/m² in guten Lagen auf. Dörfliche Bereiche sind mit Bodenrichtwerten von 40 €/m² bis 60 €/m² bewertet.
Lage |
Gut €/m² |
Mittel €/m² |
Mäßig €/m² |
Ortskern |
80 |
60 |
50 |
Dörfliche Lagen |
60 |
50 |
40 |
Für spezielle Wohnlagen gelten reduzierte Bewertungsansätze: Kleine Ortslagen ohne Infrastruktur werden mit 80 % der Grundwerte angesetzt, landwirtschaftliche Hofstellen und Einzelwohnlagen im Außenbereich mit 20 % der gebietstypischen Werte. Gastronomische Einzellagen erreichen einen Mittelwert aus kleinen Ortslagen und Hofstellen von 28 €/m².
Bei land- und forstwirtschaftlichen Flächen gelten Bodenrichtwerte von 1,80 €/m² für landwirtschaftliche Nutzung und 0,80 €/m² für forstwirtschaftliche Flächen ohne Aufwuchs. Gewerbeflächen werden in einer Preisspanne von 17 bis 26 €/m² einschließlich Erschließungskosten bewertet.
Kauffälle
Bei den Transaktionen von Ein- und Zweifamilienhäusern verzeichnete Kirchhundem einen leichten Rückgang. Mit 38 verkauften Objekten sank die Anzahl um 11,6% gegenüber dem Vorjahr. Für unbebaute Grundstücke des individuellen Wohnungsbaus wurden 6 Kaufverträge abgeschlossen.
Jahr |
2023 |
2024 |
Veränderung |
Ein-/Zweifamilienhäuser |
43 |
38 |
-11,6% |
Wohnbauland |
- |
6 |
- |
Die realisierten Kaufpreise für Wohnbauland lagen um 33 % über den geltenden Bodenrichtwerten. Bemerkenswert ist, dass alle Verkäufe von privaten Verkäufern stammten - der Anteil öffentlicher Verkäufer betrug 0 %.
Umsatzentwicklung
Der Geldumsatz bei Ein- und Zweifamilienhäusern erreichte 7,83 Mio. €, was einem Rückgang von 25,6% entspricht. Gleichzeitig stieg der durchschnittliche Kaufpreis pro Objekt auf 206.000 €, was einem Zuwachs von 1,9% gegenüber dem Vorjahr bedeutet.
Jahr |
2023 |
2024 |
Veränderung |
Geldumsatz Mio. € |
9,03 |
7,83 |
-13,3% |
Durchschnittspreis € |
210.000 |
206.000 |
-1,9% |
Wohnbauland Mio. € |
- |
0,50 |
- |
Für unbebaute Grundstücke des individuellen Wohnungsbaus belief sich der Geldumsatz auf 0,50 Mio. €. Der Gesamtumsatz aller Immobilientransaktionen in Kirchhundem betrug 13,59 Mio. €, was einem Rückgang von 8,4% entspricht.
Untersuchte Regionen:
Ahe, Albaum, Alpenhaus, Arnoldihof, Benolpe, Berghof, Bettinghof, Böminghausen, Böminghauser Werk, Brachthausen, Emlinghausen, Erlhof, Flape, Heidschott, Heinsberg, Herrntrop, Hofolpe, Kohlhagen, Kruberg, Mark, Marmecke, Oberhundem, Rahrbach, Rinsecke, Rüspe, Schwartmecke, Selbecke, Silberg, Stelborn, Varste, Welschen-Ennest, Wirme, Würdinghausen (insgesamt 37 Ortsteile laut amtlicher Gliederung)