Bodenrichtwerte für Attendorn

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Attendorn

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für den Kreis Olpe, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Olpe am 19.05.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in Attendorn zeigen zum Stichtag 01.01.2025 eine differenzierte Preisentwicklung je nach Lagequalität. Im Ortskern bewegen sich die Werte zwischen 100 €/m² in mäßigen Lagen und 220 €/m² in guten Lagen. Für dörfliche Lagen wurden Bodenrichtwerte zwischen 60 €/m² und 130 €/m² festgelegt.

Lage Gut €/m² Mittel €/m² Mäßig €/m²
Ortskern 220 145 100
Dörfliche Lagen 130 100 60

Zusätzlich wurden abgeleitete Werte für besondere Lagen ermittelt: Kleine Ortslagen ohne Infrastruktur erreichen 80 % der gebietstypischen Werte, während landwirtschaftliche Hofstellen und Einzelwohnlagen im Außenbereich mit 20 % der Grundwerte bewertet werden.

Für land- und forstwirtschaftliche Flächen gilt ein einheitlicher Bodenrichtwert von 2,00 €/m² für landwirtschaftliche Nutzung und 0,80 €/m² für forstwirtschaftliche Flächen ohne Aufwuchs.

Kauffälle

Das Transaktionsvolumen bei Ein- und Zweifamilienhäusern verzeichnete einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Mit 55 verkauften Objekten sank die Anzahl der Kauffälle um 11,3%. Bei unbebauten Grundstücken für den individuellen Wohnungsbau wurden 17 Verträge abgeschlossen.

Jahr 2023 2024 Veränderung
Ein-/Zweifamilienhäuser 62 55 -11,3%
Wohnbauland - 17 -

Die Kaufpreise für Wohnbauland lagen im Durchschnitt 4 % über den geltenden Bodenrichtwerten. Dabei stammten 35 % der Verkäufe von öffentlichen Verkäufern, insbesondere der Stadt Attendorn.

Umsatzentwicklung

Der Geldumsatz bei Ein- und Zweifamilienhäusern stieg auf 16,13 Mio. €, was einer Zunahme von 23,0% entspricht. Der durchschnittliche Kaufpreis pro Objekt erhöhte sich auf 293.000 €, was einem Anstieg von 14,0% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Jahr 2023 2024 Veränderung
Geldumsatz Mio. € 15,93 16,13 +1,3%
Durchschnittspreis 257.000 293.000 +14,0%
Wohnbauland Mio. € - 1,78 -

Für unbebaute Grundstücke des individuellen Wohnungsbaus belief sich der Geldumsatz auf 1,78 Mio. €. Der Gesamtumsatz aller Immobilientransaktionen in Attendorn erreichte 34,39 Mio. €, was einem Anstieg von 22,9% entspricht.

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Albringhausen, Berlinghausen, Beukenbeul, Biekhofen, Biggen, Borghausen, Bremge bei Ennest, Bremge/Biggesee, Bürberg, Dahlhausen, Dünschede, Ebbelinghagen, Eichen, Ennest, Erlen, Ewig, Fernholte, Forsthaus Ebbe, Hebberg, Helden, Hofkühl, Hohen Hagen, Holzweg, Jäckelchen, Keseberg, Keuperkusen, Kraghammer, Lichtringhausen, Listerscheid, Mecklinghausen, Merklinghausen, Milstenau, Neu-Listernohl, Neuenhof, Niederhelden, Nierhof, Nuttmecke, Papiermühle, Petersburg, Rauterkusen, Rautersbeul, Repe, Rieflinghausen, Röllecken, Roscheid, Schnellenberg, Silbecke, Sankt Claas, Uelhof, Voßsiepen, Wamge, Weltringhausen, Weschede, Weuste, Windhausen, Wörmge

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
1.3.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Geschäftsstelle Westfälische Straße 75 57462 Olpe
Internet:
Webseite
Telefon:
02761/81-395
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln