Wohnbauflächen
In der Stadt Olpe wurden zum Stichtag 01.01.2025 Bodenrichtwerte zwischen 105 €/m² und 230 €/m² für den Ortskern festgelegt. Die dörflichen Lagen erreichen Werte von 70 €/m² bis 120 €/m² je nach Lagequalität. Als Kreisstadt weist Olpe die höchsten Bodenrichtwerte im Kreisgebiet auf.
Lage |
Gut €/m² |
Mittel €/m² |
Mäßig €/m² |
Ortskern |
230 |
150 |
105 |
Dörfliche Lagen |
120 |
90 |
70 |
Für Sonderlagen wurden entsprechende Ableitungen vorgenommen: Kleine Ortslagen ohne Infrastruktur werden mit 80 % der Grundwerte bewertet, landwirtschaftliche Hofstellen und gewerbliche Einzellagen im Außenbereich mit 20 % der dörflichen Lagenwerte.
Bei land- und forstwirtschaftlichen Flächen wurde der Bodenrichtwert für landwirtschaftliche Nutzung zum 01.01.2025 von 1,70 €/m² auf 1,90 €/m² angehoben. Forstwirtschaftliche Flächen ohne Aufwuchs werden einheitlich mit 0,80 €/m² bewertet.
Kauffälle
Bei Ein- und Zweifamilienhäusern wurden 57 Verkäufe registriert, was einem Rückgang von 31,3% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Für unbebaute Grundstücke des individuellen Wohnungsbaus erfolgten lediglich 3 Transaktionen.
Jahr |
2023 |
2024 |
Veränderung |
Ein-/Zweifamilienhäuser |
83 |
57 |
-31,3% |
Wohnbauland |
- |
3 |
- |
Die Kaufpreise für Wohnbauland überstiegen die Bodenrichtwerte um durchschnittlich 13 %. Alle Wohnbaulandverkäufe stammten von privaten Verkäufern, der Anteil öffentlicher Verkäufer lag bei 0 %.
Umsatzentwicklung
Der Geldumsatz bei Ein- und Zweifamilienhäusern erreichte 18,98 Mio. €, was trotz gesunkener Verkaufszahlen einem Rückgang von nur 3,6% entspricht. Der durchschnittliche Kaufpreis stieg deutlich auf 333.000 € pro Objekt, eine Steigerung von 3,9%.
Jahr |
2023 |
2024 |
Veränderung |
Geldumsatz Mio. € |
30,06 |
18,98 |
-36,9% |
Durchschnittspreis € |
362.000 |
333.000 |
-8,0% |
Wohnbauland Mio. € |
- |
0,57 |
- |
Unbebaute Grundstücke für den individuellen Wohnungsbau generierten einen Umsatz von 0,57 Mio. €. Der Gesamtumsatz aller Immobilientransaktionen in Olpe belief sich auf 51,64 Mio. €, was einem Rückgang von 13,8% entspricht.
Untersuchte Regionen:
Olpe, Rhode, Rüblinghausen, Saßmicke, Thieringhausen, Rehringhausen, Sondern, Stade, Lütringhausen, Günsen, Altenkleusheim, Rhonard, Neuenkleusheim, Neger, Oberveischede