Wohnbauflächen
Für Wohnbauflächen in Finnentrop wurden zum Stichtag 01.01.2025 gestaffelte Bodenrichtwerte je nach Lagequalität festgesetzt. Die Ortskernlagen weisen Werte zwischen 65 €/m² in mäßigen Lagen und 110 €/m² in guten Lagen auf. In dörflichen Bereichen liegen die Richtwerte zwischen 55 €/m² und 90 €/m².
Lage |
Gut €/m² |
Mittel €/m² |
Mäßig €/m² |
Ortskern |
110 |
90 |
65 |
Dörfliche Lagen |
90 |
70 |
55 |
Für spezielle Lagen wurden reduzierte Werte abgeleitet: Kleine Ortslagen ohne Infrastruktur werden mit 80 % der Standardwerte bewertet, landwirtschaftliche Hofstellen und gewerbliche Einzellagen im Außenbereich mit 20 % der gebietstypischen Werte.
Bei land- und forstwirtschaftlichen Flächen gelten einheitliche Bodenrichtwerte von 2,00 €/m² für landwirtschaftliche Nutzung und 0,80 €/m² für forstwirtschaftliche Flächen ohne Aufwuchs.
Kauffälle
Der Immobilienmarkt in Finnentrop verzeichnete bei Ein- und Zweifamilienhäusern 39 Transaktionen, was einem Anstieg von 5,4% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Bereich der unbebauten Grundstücke für den individuellen Wohnungsbau wurden 5 Verträge abgeschlossen.
Jahr |
2023 |
2024 |
Veränderung |
Ein-/Zweifamilienhäuser |
37 |
39 |
+5,4% |
Wohnbauland |
- |
5 |
- |
Bei den Wohnbaulandverkäufen lagen die tatsächlichen Kaufpreise durchschnittlich 1 % unter den geltenden Bodenrichtwerten. Der Anteil öffentlicher Verkäufer betrug 60 %, wobei die Gemeinde Finnentrop als Hauptverkäufer auftrat.
Umsatzentwicklung
Der Geldumsatz im Bereich Ein- und Zweifamilienhäuser erreichte 9,15 Mio. €, was einer Steigerung von 17,1% entspricht. Der durchschnittliche Kaufpreis je Objekt stieg auf 235.000 €, was einem Zuwachs von 11,4% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Jahr |
2023 |
2024 |
Veränderung |
Geldumsatz Mio. € |
7,81 |
9,15 |
+17,1% |
Durchschnittspreis € |
211.000 |
235.000 |
+11,4% |
Wohnbauland Mio. € |
- |
0,32 |
- |
Der Umsatz mit unbebauten Wohnbaugrundstücken belief sich auf 0,32 Mio. €. Das Gesamtvolumen aller Immobilientransaktionen in Finnentrop stieg auf 19,64 Mio. €, was einem Anstieg von 33,6% entspricht.
Untersuchte Regionen:
Ahausen, Ahauser Mühle, Altfinnentrop, Bamenohl, Bausenrode, Becksiepen, Dahm, Deutmecke, Elsmecke, Faulebutter, Fehrenbracht, Fretter, Fretterspring, Frettermühle, Frielentrop, Gierschlade, Glinge, Heggen, Hollenbock, Hülschotten, Illeschlade, Lenhausen, Müllen, Ostentrop, Permecke, Ramscheid, Rönkhausen, Sange, Schliprüthen, Schliprüthener Mühle, Becksiepen, Kuckuck, Steinsiepen, Schöndelt, Schönholthausen, Serkenrode, Weringhausen, Weuspert, Klingelborn, Wiebelhausen, Wörden