Bodenrichtwerte für Gescher

Ermitteln Sie jetzt den Wert Ihres Grundstücks.

Kontaktiere API...
Ermittle Bodenrichtwert...

Wo befindet sich das zu bewertende Grundstück?

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde übermittelt.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1b) DSGVO Gebrauch machen, können Sie uns dies per E-Mail an datenschutz@borisportal.de mitteilen.

Bitte entschuldigen Sie, leider gab es beim Versand des Formulars ein Fehler. Gerne können Sie uns auch unter service@immonetzwerk.de kontaktieren.

Bitte machen Sie eine Angabe, bevor Sie auf "Weiter" klicken.

Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Gescher

Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Diese Analyse beruht auf dem Grundstücksmarktbericht 2025 für den Kreis Borken, veröffentlicht vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Borken am 28.03.2025. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.

Wohnbauflächen

Die Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen in Gescher zum Stichtag 01.01.2025 blieben gegenüber dem Vorjahr konstant. In mittlerer Lage erreichten die Bodenrichtwerte 165 €/m², während einfache Lagen bei 145 €/m² notierten. Alle Richtwertgebiete in Gescher und dem Ortsteil Hochmoor zeigten keine Veränderungen. Die Werte bewegten sich in einer Spanne von 115 €/m² in Hochmoor bis zu 180 €/m² in zentralen Lagen von Gescher. Gemischt genutzte Bereiche erreichten bis zu 240 €/m².
Lage 2024 €/m² 2025 €/m² Veränderung
Mittlere Lage 165 165 0%
Einfache Lage 145 145 0%

Gewerbliche Bauflächen

Bei gewerblichen Bauflächen verzeichnete Gescher ebenfalls keine Veränderungen. Die Bodenrichtwerte blieben bei 50 €/m² konstant. Ein Richtwertgebiet wechselte lediglich von kommunalem Markt zu regulärem Status, ohne Preisänderung.
Kategorie 2024 €/m² 2025 €/m² Veränderung
Gewerbeflächen 50 50 0%

Außenbereich

Im Außenbereich zeigten sich unterschiedliche Entwicklungen. Wohnbaulich genutzte Flächen blieben unverändert bei 75 €/m². Gewerbliche Bauflächen im Außenbereich stiegen jedoch deutlich um 15 € auf 41 €/m². Landwirtschaftliche Bodenrichtwerte erhöhten sich moderat um 70 Cent auf 12,7 €/m² für Ackerland. Forstwirtschaftliche Flächen blieben konstant bei 1,1 €/m² ohne Aufwuchs.
Nutzungsart 2024 €/m² 2025 €/m² Veränderung
Wohnen im Außenbereich 75 75 0 €
Gewerbe im Außenbereich 26 41 +15 €
Landwirtschaftliche Flächen 12,0 12,7 +0,7 €
Forstwirtschaftliche Flächen 1,1 1,1 0 €

Kauffälle

In Gescher wurden 2024 insgesamt 95 Kaufverträge registriert, was einem deutlichen Rückgang um 24,6% gegenüber den 126 Verträgen des Vorjahres entspricht. Die Aufteilung erfolgte auf 53 bebaute Grundstücke, 23 unbebaute Grundstücke, 13 Wohnungs- und Teileigentumsverträge sowie 6 Erbbaurechte.
Teilmarkt 2024
Bebaute Grundstücke 53
Unbebaute Grundstücke 23
Wohnungs-/Teileigentum 13
Erbbaurechte 6

Umsatzentwicklung

Der Geldumsatz in Gescher betrug 25,7 Mio. €, während der Flächenumsatz 289.162 m² erreichte. Den größten Anteil am Geldumsatz erzielten bebaute Grundstücke mit 19,1 Mio. €, gefolgt von unbebauten Grundstücken mit 3,0 Mio. € und Wohnungs- und Teileigentum mit 2,4 Mio. €.
Kategorie Geldumsatz Mio. € Flächenumsatz
Bebaute Grundstücke 19,1 177.110
Unbebaute Grundstücke 3,0 99.550
Wohnungs-/Teileigentum 2,4 -
Erbbaurechte 1,1 12.502

Bodenpreisindexreihe

Der Bodenpreisindex für Gescher verharrte 2024 unverändert bei 128 Punkten, basierend auf dem Basisjahr 2015 (Index = 100). Seit 2019 zeigt der Index eine stabile Entwicklung ohne weitere Steigerungen.
Jahr Index Veränderung
2020 120 0%
2021 128 +6,7%
2022 128 0%
2023 128 0%
2024 128 0%

Bodenpreisindexreihe

Untersuchte Regionen:

Gescher, Harwick, Hochmoor, Tungerloh‑Capellen, Tungerloh‑Pröbsting

Auf einen Blick
Stichtag:
1.1.2025
Veröffentlicht:
1.3.2025
Aktualisierung:
jährlich
Preise für Auskunft über Gutachterausschuss:

Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.

Adresse:
Geschäftsstelle Burloer Straße 93 46325 Borken
Internet:
Webseite
Über Borisportal.de erhalten Sie eine Auskunft kostenlos.
Bodenrichtwert ermitteln