Wohnbauflächen
Die Gemeinde Schlangen verzeichnet zum Stichtag 01.01.2025 gestaffelte Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen. Gute Wohnlagen werden mit 260 €/m² bewertet, mittlere Lagen erreichen 185 €/m². Mäßige Wohnlagen liegen bei 140 €/m².
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gute Lage |
250 |
260 |
+4,0% |
Mittlere Lage |
178 |
185 |
+3,9% |
Mäßige Lage |
135 |
140 |
+3,7% |
Gewerbliche Bauflächen
Gewerbliche Bauflächen weisen in Schlangen zwei Durchschnitts-Bodenrichtwerte auf. Gute gewerbliche Lagen erreichen 130 €/m², während mäßige Lagen bei 50 €/m² bewertet werden.
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gute Lage |
123 |
130 |
+5,7% |
Mäßige Lage |
48 |
50 |
+4,2% |
Kauffälle
Schlangen registrierte im Jahr 2024 eine überschaubare Marktaktivität. Im individuellen Wohnungsbau erfolgten 13 Grundstücksverkäufe. Bei Drei- und Mehrfamilienhäusern sowie gemischt genutzten Gebäuden wurden jeweils 5 Transaktionen verzeichnet.
Segment |
2024 |
Individueller Wohnungsbau |
13 |
Drei-/Mehrfamilienhäuser |
5 |
Gemischt genutzte Gebäude |
5 |
Gesamte Kauffälle |
82 |
Umsatzentwicklung
Der Gesamtgeldumsatz in Schlangen erreichte im Jahr 2024 ein Volumen von 20,45 Mio. € bei einem Flächenumsatz von 7,98 Hektar. Im individuellen Wohnungsbau betrug der Geldumsatz 2,04 Mio. €. Drei- und Mehrfamilienhäuser erzielten einen Umsatz von 1,73 Mio. €, während gemischt genutzte Gebäude 1,17 Mio. € verzeichneten.
Segment |
2024 Mio. € |
Individueller Wohnungsbau |
2,04 |
Drei-/Mehrfamilienhäuser |
1,73 |
Gemischt genutzte Gebäude |
1,17 |
Gesamtgeldumsatz |
20,45 |