Wohnbauflächen
Horn-Bad Meinberg verzeichnet zum Stichtag 01.01.2025 abgestufte Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen. Gute Wohnlagen werden mit 165 €/m² bewertet, mittlere Lagen erreichen 115 €/m². Mäßige Wohnlagen liegen bei 55 €/m².
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gute Lage |
160 |
165 |
+3,1% |
Mittlere Lage |
110 |
115 |
+4,5% |
Mäßige Lage |
53 |
55 |
+3,8% |
Gewerbliche Bauflächen
Gewerbeflächen in Horn-Bad Meinberg zeigen unterschiedliche Durchschnitts-Bodenrichtwerte nach Lage. Gute gewerbliche Standorte erreichen 45 €/m², während mäßige Gewerbeflächen mit 20 €/m² bewertet werden.
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gute Lage |
43 |
45 |
+4,7% |
Mäßige Lage |
19 |
20 |
+5,3% |
Kauffälle
Die Marktaktivität in Horn-Bad Meinberg umfasste 2024 verschiedene Immobiliensegmente. Im individuellen Wohnungsbau erfolgten 14 Grundstücksverkäufe. Bei Drei- und Mehrfamilienhäusern wurden 14 Transaktionen registriert, während gemischt genutzte Gebäude weniger als 5 Verkäufe verzeichneten.
Segment |
2024 |
Individueller Wohnungsbau |
14 |
Drei-/Mehrfamilienhäuser |
14 |
Gemischt genutzte Gebäude |
< 5 |
Gesamte Kauffälle |
187 |
Umsatzentwicklung
Horn-Bad Meinberg erzielte 2024 einen Gesamtgeldumsatz von 29,90 Mio. € bei einem Flächenumsatz von 28,24 Hektar. Der individuelle Wohnungsbau generierte einen Umsatz von 1,13 Mio. €. Drei- und Mehrfamilienhäuser erreichten 5,03 Mio. € Umsatz.
Segment |
2024 Mio. € |
Individueller Wohnungsbau |
1,13 |
Drei-/Mehrfamilienhäuser |
5,03 |
Gesamtgeldumsatz |
29,90 |
Untersuchte Regionen:
Horn, Bad Meinberg, Holzhausen-Externsteine, Leopoldstal, Kempenfeldrom und Fissenknick