Wohnbauflächen
In der Gemeinde Extertal zeigen sich zum Stichtag 01.01.2025 moderate Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen. Mittlere Wohnlagen erreichen 70 €/m², während mäßige Lagen mit 45 €/m² bewertet werden. Eine gesonderte Ausweisung für gute Wohnlagen liegt bei 75 €/m².
| Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
| Gute Lage |
72 |
75 |
+4,2% |
| Mittlere Lage |
67 |
70 |
+4,5% |
| Mäßige Lage |
43 |
45 |
+4,7% |
Gewerbliche Bauflächen
Gewerblich nutzbare Flächen weisen in Extertal differenzierte Durchschnitts-Bodenrichtwerte auf. Gute gewerbliche Lagen erreichen 40 €/m², mäßige Lagen werden mit 25 €/m² bewertet.
| Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
| Gute Lage |
38 |
40 |
+5,3% |
| Mäßige Lage |
24 |
25 |
+4,2% |
Kauffälle
Die Marktaktivität in Extertal belief sich 2024 auf verschiedene Segmente. Im individuellen Wohnungsbau wurden 5 Grundstücke veräußert. Drei- und Mehrfamilienhäuser verzeichneten 11 Transaktionen, während bei gemischt genutzten Gebäuden 6 Verkäufe erfolgten.
| Segment |
2024 |
| Individueller Wohnungsbau |
5 |
| Drei-/Mehrfamilienhäuser |
11 |
| Gemischt genutzte Gebäude |
6 |
| Gesamte Kauffälle |
151 |
Umsatzentwicklung
Der Gesamtgeldumsatz in Extertal betrug 2024 insgesamt 20,47 Mio. € bei einem Flächenumsatz von 64,20 Hektar. Der individuelle Wohnungsbau erzielte einen Umsatz von 0,21 Mio. €. Drei- und Mehrfamilienhäuser erreichten 2,39 Mio. €, gemischt genutzte Gebäude verzeichneten 1,16 Mio. €.
| Segment |
2024 Mio. € |
| Individueller Wohnungsbau |
0,21 |
| Drei-/Mehrfamilienhäuser |
2,39 |
| Gemischt genutzte Gebäude |
1,16 |
| Gesamtgeldumsatz |
20,47 |
Untersuchte Regionen:
Almena, Asmissen, Bösingfeld, Bremke, Göstrup, Kükenbruch, Laßbruch, Meierberg, Rott, Schönhagen, Silixen und Uchtdorf