Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Rheurdt
Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.
Wohnbauflächen
Die Gemeinde Rheurdt verzeichnet zum Stichtag 01.01.2025 eine moderate Preisspanne für Wohnbauland. Grundstücke in mäßiger Lage werden mit 130 €/m² bewertet, mittlere Lagen erreichen 190 €/m². Besonders gefragte Wohnlagen in guter Lage werden mit 210 €/m² veranschlagt.
Lage | 2024 €/m² | 2025 €/m² | Veränderung |
---|---|---|---|
Mäßig | 131 | 130 | -0,8% |
Mittel | 190 | 190 | 0,0% |
Gut | 210 | 210 | 0,0% |
Die Preisentwicklung zeigt ein gemischtes Bild: Während Grundstücke in mäßiger Lage einen leichten Rückgang um 0,8% verzeichneten, blieben mittlere und gute Lagen auf dem Vorjahresniveau unverändert.
Gewerbebauflächen
Für gewerbliche Bauflächen liegt der durchschnittliche Bodenrichtwert in Rheurdt bei 42 €/m². Diese Bewertung reflektiert eine mittlere Position im Vergleich zu anderen Gemeinden im Kreis Kleve.
Nutzungsart | 2024 €/m² | 2025 €/m² | Veränderung |
---|---|---|---|
Gewerbebauland | 42 | 42 | 0,0% |
Die Bewertung gewerblicher Flächen blieb konstant zum Vorjahr, was eine stabile Markteinschätzung für den Gewerbestandort dokumentiert.
Kauffälle und Umsatzentwicklung
Im Bereich des individuellen Wohnungsbaus registrierte Rheurdt 2 Grundstücksverkäufe, gleichbleibend zum Vorjahr. Der Geldumsatz stieg jedoch auf 452.375 €, was einer Zunahme um 93,1% entspricht.
Jahr | Anzahl Kauffälle | Umsatz Mio. € |
---|---|---|
2023 | 2 | 0,23 |
2024 | 2 | 0,45 |
Ein- und Zweifamilienhäuser
Der Markt für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser entwickelte sich positiv mit 34 Transaktionen, was einem Anstieg um 70% entspricht. Der Geldumsatz erreichte 10.029.000 €, eine Steigerung um 33,3%.
Jahr | Anzahl Kauffälle | Umsatz Mio. € |
---|---|---|
2023 | 20 | 7,52 |
2024 | 34 | 10,03 |
Mehrfamilienhäuser
Bei Mehrfamilienhäusern verringerte sich die Verkaufstätigkeit auf 1 Objekt, was einem Rückgang um 50% entspricht. Der Geldumsatz sank entsprechend auf 400.000 €, eine Abnahme um 76,1%.
Jahr | Anzahl Kauffälle | Umsatz Mio. € |
---|---|---|
2023 | 2 | 1,68 |
2024 | 1 | 0,40 |
Eigentumswohnungen
Das Segment der Eigentumswohnungen verzeichnete 4 verkaufte Einheiten, was einer Zunahme um 33,3% entspricht. Der Geldumsatz stieg auf 715.000 €, eine Erhöhung um 47,7%.
Jahr | Anzahl Kauffälle | Umsatz Mio. € |
---|---|---|
2023 | 3 | 0,48 |
2024 | 4 | 0,72 |
Bodenpreisindexreihe
Die langfristige Bodenpreisentwicklung in Rheurdt zeigt einen kontinuierlichen Anstieg über den gesamten Betrachtungszeitraum. Der Index, basierend auf flächengewichteten und auf 30 m² normierten durchschnittlichen Bodenrichtwerten, dokumentiert eine stetige Wertsteigerung bis 2022, gefolgt von einer Stabilisierung auf hohem Niveau.
Jahr | Index |
---|---|
2016 | 105,7 |
2017 | 111,8 |
2018 | 118,5 |
2019 | 131,4 |
2020 | 131,1 |
2021 | 131,1 |
2022 | 134,8 |
2023 | 131,1 |
2024 | 131,1 |
2025 | 134,8 |
Bodenpreisindexreihe
Rheurdt, Schaephuysen, Kengen, Groß-Schriefers, Hohe und Schildesche
Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.