Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Issum
Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.
Wohnbauflächen
Die Gemeinde Issum zeigt zum Stichtag 01.01.2025 eine differenzierte Bewertungsstruktur für Wohnbauland. Grundstücke in mäßiger Lage werden mit 150 €/m² veranschlagt, während mittlere Lagen einen Bodenrichtwert von 200 €/m² aufweisen. Erstklassige Wohnlagen erreichen 220 €/m².
Lage | 2024 €/m² | 2025 €/m² | Veränderung |
---|---|---|---|
Mäßig | 150 | 150 | 0,0% |
Mittel | 200 | 200 | 0,0% |
Gut | 220 | 220 | 0,0% |
Die Bodenrichtwerte blieben in sämtlichen Kategorien unverändert zum Vorjahr. Diese Stabilität deutet auf einen konsolidierten Wohnungsmarkt hin, der sein Preisniveau gefestigt hat.
Gewerbebauflächen
Für gewerbliche Entwicklungsflächen beläuft sich der durchschnittliche Bodenrichtwert in Issum auf 33 €/m². Diese Bewertung spiegelt die Attraktivität der Gemeinde für gewerbliche Ansiedlungen wider.
Nutzungsart | 2024 €/m² | 2025 €/m² | Veränderung |
---|---|---|---|
Gewerbebauland | 33 | 33 | 0,0% |
Auch bei Gewerbeflächen zeigt sich Kontinuität ohne Preisanpassungen, was eine stabile Einschätzung der Standortqualität signalisiert.
Kauffälle und Umsatzentwicklung
Der Bereich individueller Wohnungsbau verzeichnete in Issum 6 Grundstücksverkäufe, was einem Anstieg um 100% entspricht. Der Geldumsatz belief sich auf 746.225 €, eine Zunahme um 73,6%.
Jahr | Anzahl Kauffälle | Umsatz Mio. € |
---|---|---|
2023 | 3 | 0,43 |
2024 | 6 | 0,75 |
Ein- und Zweifamilienhäuser
Bei bestehenden Ein- und Zweifamilienhäusern sank die Verkaufsaktivität auf 45 Transaktionen, was einer Reduzierung um 13,5% gleichkommt. Der Geldumsatz verringerte sich auf 14.385.575 €, ein Rückgang um 16,8%.
Jahr | Anzahl Kauffälle | Umsatz Mio. € |
---|---|---|
2023 | 52 | 17,29 |
2024 | 45 | 14,39 |
Mehrfamilienhäuser
Der Handel mit Mehrfamilienhäusern blieb konstant bei 3 verkauften Objekten ohne Veränderung zum Vorjahr. Der Geldumsatz sank jedoch auf 865.000 €, was einem Rückgang um 27,5% entspricht.
Jahr | Anzahl Kauffälle | Umsatz Mio. € |
---|---|---|
2023 | 3 | 1,19 |
2024 | 3 | 0,87 |
Eigentumswohnungen
Das Marktsegment der Eigentumswohnungen erlebte eine deutliche Belebung mit 16 verkauften Einheiten, was einem Zuwachs um 77,8% entspricht. Der Geldumsatz stieg auf 4.274.086 €, eine Erhöhung um 123,3%.
Jahr | Anzahl Kauffälle | Umsatz Mio. € |
---|---|---|
2023 | 9 | 1,91 |
2024 | 16 | 4,27 |
Bodenpreisindexreihe
Die Indexreihe für Issum basiert auf flächengewichteten und auf 30 m² normierten durchschnittlichen Bodenrichtwerten und dokumentiert die Wertentwicklung über einen Zeitraum von zehn Jahren. Nach einer Phase kontinuierlichen Wachstums zeigt sich seit 2022 eine Stabilisierung auf erhöhtem Niveau.
Jahr | Index |
---|---|
2016 | 101,2 |
2017 | 116,0 |
2018 | 124,1 |
2019 | 127,7 |
2020 | 127,8 |
2021 | 127,8 |
2022 | 137,6 |
2023 | 127,8 |
2024 | 127,8 |
2025 | 137,6 |
Bodenpreisindexreihe
Issum und Sevelen
Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.