Analyse des Grundstückmarkts & Bodenpreise in Kerken
Diese Analyse beruht auf allgemeinen Grundstücksdaten. Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Anfrageformular.
Wohnbauflächen
Die Gemeinde Kerken zeigt zum Stichtag 01.01.2025 eine überdurchschnittliche Bodenwertsituation im regionalen Vergleich. Für Wohnbauland in mäßiger Lage beträgt der Bodenrichtwert 160 €/m², während Grundstücke in mittlerer Lage mit 220 €/m² bewertet werden. Bevorzugte Wohnlagen erreichen einen Bodenrichtwert von 235 €/m².
Lage | 2024 €/m² | 2025 €/m² | Veränderung |
---|---|---|---|
Mäßig | 155 | 160 | +3,2% |
Mittel | 213 | 220 | +3,3% |
Gut | 228 | 235 | +3,1% |
Die Wertentwicklung dokumentiert eine einheitlich positive Entwicklung in allen Lagen. Während mäßige Lagen um 3,2% stiegen, verzeichneten mittlere Lagen einen Zuwachs von 3,3%. Gute Wohnlagen erhöhten sich um 3,1%.
Gewerbebauflächen
Für gewerblich genutzte Flächen liegt der durchschnittliche Bodenrichtwert in Kerken bei 32 €/m². Diese Bewertung spiegelt die ländlich geprägte Struktur der Gemeinde wider und positioniert sie im niedrigeren Preissegment für Gewerbeflächen.
Nutzungsart | 2024 €/m² | 2025 €/m² | Veränderung |
---|---|---|---|
Gewerbebauland | 32 | 32 | 0,0% |
Gewerbeflächen zeigten keine Preisveränderung gegenüber dem Vorjahr, was eine stabile Bewertung der gewerblichen Standortqualität anzeigt.
Kauffälle und Umsatzentwicklung
Im Bereich des individuellen Wohnungsbaus wurden in Kerken 4 Grundstücksverkäufe registriert, was dem Niveau des Vorjahres entspricht. Der Geldumsatz verringerte sich auf 634.770 €, was einem Rückgang um 20,1% entspricht.
Jahr | Anzahl Kauffälle | Umsatz Mio. € |
---|---|---|
2023 | 4 | 0,79 |
2024 | 4 | 0,63 |
Ein- und Zweifamilienhäuser
Bei bestehenden Ein- und Zweifamilienhäusern stieg die Anzahl der Verkäufe auf 57 Transaktionen, was einem Zuwachs von 1,8% entspricht. Der Geldumsatz erreichte 16.896.450 €, eine Verringerung um 0,4%.
Jahr | Anzahl Kauffälle | Umsatz Mio. € |
---|---|---|
2023 | 56 | 16,97 |
2024 | 57 | 16,90 |
Mehrfamilienhäuser
Der Markt für Mehrfamilienhäuser verzeichnete 5 Objekte, was einem Zuwachs von 25% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Geldumsatz stieg auf 1.984.000 €, eine Erhöhung um 50,9%.
Jahr | Anzahl Kauffälle | Umsatz Mio. € |
---|---|---|
2023 | 4 | 1,32 |
2024 | 5 | 1,98 |
Eigentumswohnungen
Das Segment der Eigentumswohnungen entwickelte sich rückläufig mit 5 verkauften Einheiten, was einem deutlichen Rückgang um 66,7% entspricht. Der Geldumsatz sank auf 512.000 €, eine Verringerung um 86,9%.
Jahr | Anzahl Kauffälle | Umsatz Mio. € |
---|---|---|
2023 | 15 | 3,90 |
2024 | 5 | 0,51 |
Bodenpreisindexreihe
Die langfristige Bodenpreisentwicklung in Kerken zeigt eine kontinuierliche Aufwärtsbewegung über den gesamten Betrachtungszeitraum. Der Bodenpreisindex basiert auf flächengewichteten und auf 30 m² normierten durchschnittlichen Bodenrichtwerten und dokumentiert die relative Preisentwicklung seit 2016.
Jahr | Index |
---|---|
2016 | 108,0 |
2017 | 113,4 |
2018 | 123,3 |
2019 | 135,1 |
2020 | 146,7 |
2021 | 146,7 |
2022 | 155,4 |
2023 | 146,7 |
2024 | 146,7 |
2025 | 155,4 |
Bodenpreisindexreihe
Aldekerk, Eyll, Nieukerk und Stenden
Für schriftliche Bodenrichtwertauskünfte fallen Gebühren nach der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung des Landes NRW an. Diese Gebühren belaufen sich in der Regel auf Werte zwischen 23 und 46 Euro, je nach Umfang der Auskunft, und dem damit verbundenen Aufwand.