Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für Habichtswald zum Stichtag 01.01.2024 stellen Durchschnittswerte für erschließungsbeitragsfreies Bauland dar. Bei den Wohnbauflächen zeigt sich eine deutliche Entwicklung seit 2022. Der minimale Bodenwert steigt von 
85 auf 
100 €/m², was einem Anstieg von 
17,6% entspricht. Der Maximalwert steigt von 
105 auf 
130 €/m², ein Plus von 
23,8%. Der durchschnittliche Bodenwert steigt von 
98 auf 
113 €/m², eine Zunahme um 
15,3%.
    | Wohnbauflächen €/m² | 
    2022 | 
    2024 | 
    Veränderung | 
    | Minimalwert | 
    85 | 
    100 | 
    17,6% | 
    | Maximalwert | 
    105 | 
    130 | 
    23,8% | 
    | Durchschnittswert | 
    98 | 
    113 | 
    15,3% | 
Gemischte Bauflächen
Die Entwicklung bei den gemischten Bauflächen zeigt ebenfalls einen Aufwärtstrend. Der Minimalwert steigt von 
70 auf 
80 €/m², ein Plus von 
14,3%. Der Maximalwert steigt von 
80 auf 
95 €/m², was einer Zunahme von 
18,8% entspricht. Der Durchschnittswert steigt von 
77 auf 
91 €/m², ein Anstieg um 
18,2%.
    | Gemischte Bauflächen €/m² | 
    2022 | 
    2024 | 
    Veränderung | 
    | Minimalwert | 
    70 | 
    80 | 
    14,3% | 
    | Maximalwert | 
    80 | 
    95 | 
    18,8% | 
    | Durchschnittswert | 
    77 | 
    91 | 
    18,2% | 
Gewerbliche Bauflächen
Bei den gewerblichen Bauflächen zeigt sich ein moderater Anstieg. Der Minimalwert bleibt bei 
42 €/m² konstant. Der Maximalwert ebenfalls bei 
42 €/m². Der Durchschnittswert steigt von 
42 auf 
45 €/m², was einem Anstieg von 
7,1% entspricht.
    | Gewerbliche Bauflächen €/m² | 
    2022 | 
    2024 | 
    Veränderung | 
    | Minimalwert | 
    42 | 
    42 | 
    0,0% | 
    | Maximalwert | 
    42 | 
    42 | 
    0,0% | 
    | Durchschnittswert | 
    42 | 
    45 | 
    7,1% | 
Landwirtschaftsflächen
Die Landwirtschaftsflächen verzeichnen eine rückläufige Entwicklung. Der Minimalwert sinkt von 
1,10 auf 
1,00 €/m², ein Rückgang um 
9,1%. Der Maximalwert bleibt bei 
1,60 €/m² unverändert. Der Durchschnittswert sinkt von 
1,36 auf 
1,23 €/m², was einem Rückgang von 
9,6% entspricht.
    | Landwirtschaftsflächen €/m² | 
    2022 | 
    2024 | 
    Veränderung | 
    | Minimalwert | 
    1,10 | 
    1,00 | 
    -9,1% | 
    | Maximalwert | 
    1,60 | 
    1,60 | 
    0,0% | 
    | Durchschnittswert | 
    1,36 | 
    1,23 | 
    -9,6% |