Wohnbauflächen
In Anröchte beträgt der gebietstypische Bodenrichtwert für Wohnbauflächen in guter Lage
140 €/m². Für mittlere Lagen liegt der Wert bei
100 €/m², während in mäßigen Lagen
60 €/m² angesetzt werden. Die Anzahl der Kaufverträge für erschlossene Wohnbauflächen hat sich auf
7 erhöht, was einer Steigerung von
133% entspricht. Der Flächenumsatz ist auf
4.947 m² gestiegen, was einen Zuwachs von
92% bedeutet.
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gut |
140 |
140 |
0% |
Mittel |
100 |
100 |
0% |
Mäßig |
60 |
60 |
0% |
Gewerbesektor
Die gebietstypischen Bodenrichtwerte für gewerbliche Bauflächen in Anröchte betragen in guter Lage
35 €/m² und in mäßiger Lage
15 €/m². Für mittlere Lagen liegen keine Werte vor.
Lage |
2024 €/m² |
2025 €/m² |
Veränderung |
Gut |
35 |
35 |
0% |
Mäßig |
15 |
15 |
0% |
Kauffälle
Die Entwicklung der Kauffälle zeigt für Anröchte eine deutliche Zunahme bei erschlossenen Wohnbauflächen. Während im Vorjahr lediglich
3 Verträge registriert wurden, stieg die Anzahl im Berichtsjahr auf
7. Dies entspricht einer Steigerungsrate von
133%.
Grundstücksart |
2023 |
2024 |
Veränderung |
Erschlossene Wohnbauflächen |
3 |
7 |
133% |
Umsatzentwicklung
Der Flächenumsatz für erschlossene Wohnbauflächen in Anröchte hat sich signifikant erhöht. Im Jahr 2024 wurden insgesamt
4.947 m² umgesetzt, während es im Vorjahr
2.579 m² waren. Dies entspricht einem Anstieg von
92%.
Grundstücksart |
2023 m² |
2024 m² |
Veränderung |
Erschlossene Wohnbauflächen |
2.579 |
4.947 |
92% |
Bodenpreisindex
Der Bodenpreisindex für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser in Anröchte zeigt im Jahr 2024 einen Wert von
135,0 (Basisjahr 2017 = 100). Dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang von
12,4%.
Jahr |
Index (2017=100) |
Veränderung |
2023 |
154,1 |
4,1% |
2024 |
135,0 |
-12,4% |