Wohnbauflächen
Die generalisierten Bodenrichtwerte für Wölfersheim zum Stichtag 01.01.2024 zeigen folgende Durchschnittswerte: Der Minimalwert blieb unverändert bei
100 €/m². Der Maximalwert blieb konstant bei
190 €/m². Der durchschnittliche Bodenrichtwert für Wohnbauflächen blieb ebenfalls unverändert bei
151 €/m².
Wohnbauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
100 |
100 |
0% |
Maximalwert |
190 |
190 |
0% |
Durchschnitt |
151 |
151 |
0% |
Gemischte Bauflächen
Bei den gemischten Bauflächen sank der Minimalwert deutlich um
23,5% auf
65 €/m². Der Maximalwert blieb unverändert bei
130 €/m². Der Durchschnittswert blieb konstant bei
105 €/m².
Gemischte Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
85 |
65 |
-23,5% |
Maximalwert |
130 |
130 |
0% |
Durchschnitt |
105 |
105 |
0% |
Gewerbliche Bauflächen
Der Markt für gewerbliche Bauflächen zeigt folgende Entwicklung: Der Minimalwert blieb unverändert bei
50 €/m². Der Maximalwert blieb ebenfalls konstant bei
80 €/m². Der Durchschnittswert blieb unverändert bei
68 €/m².
Gewerbliche Bauflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
50 |
50 |
0% |
Maximalwert |
80 |
80 |
0% |
Durchschnitt |
68 |
68 |
0% |
Landwirtschaftsflächen
Die Entwicklung der Landwirtschaftsflächen zeigt folgende Werte: Der Minimalwert sank deutlich um
68% auf
0,80 €/m². Der Maximalwert blieb unverändert bei
3,40 €/m². Der Durchschnittswert sank merklich um
24,8% auf
2,21 €/m².
Landwirtschaftsflächen €/m² |
2022 |
2024 |
Veränderung |
Minimalwert |
2,50 |
0,80 |
-68% |
Maximalwert |
3,40 |
3,40 |
0% |
Durchschnitt |
2,94 |
2,21 |
-24,8% |
Untersuchte Regionen:
Berstadt, Melbach, Södel, Wohnbach, Wölfersheim